Anzeige
Montag, 1. November 2021

Der 19. Spieltag in der PENNY DEL am Dienstag: Panther-Derby in Ingolstadt – Hohe Hürden für Straubing, Krefeld und Schwenningen

Am Dienstagabend kommt es unter anderem zum Duell zwischen den Panthern aus Ingolstadt und Augsburg.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Schon am Dienstagabend geht es weiter im dicht getakteten Programm der PENNY DEL vor der Länderspielpause. Am ersten November-Spieltag stehen zunächst vier Partien an, drei weitere folgen am Mittwoch. Alle Partien beginnen um 19:30 Uhr und werden wie gewohnt live bei MagentaSport übertragen.


DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK:

Dienstag, 2. November, 19.30 Uhr:
Eisbären Berlin – Straubing Tigers

SITUATION: Beide Teams holten je vier Punkte aus den letzten drei Partien. Während die Tigers direkt von der unnötigen 3:4-Niederlage nach Penalty-Schießen am Sonntag in Mannheim weiter nach Berlin reisten, verloren die Eisbären erstmals in dieser Saison ein Auswärtsspiel. 4:5 nach Verlängerung hieß es am Ende in Wolfsburg.
STATISTIK: Die Hauptstadt ist für die Niederbayern kein gutes Pflaster. Nur ganze achtmal in 32 Anläufen gingen die Tigers bei den Eisbären als Sieger vom Eis, kassierten dabei 114 Gegentore und erzielten selbst nur 59.
BESONDERHEIT: In den jüngsten zwölf Partien erzielte Straubing nie mehr als zwei Tore bei den Eisbären. Wenn die Niederbayern am Dienstagabend etwas Zählbares aus der Hauptstadt mit auf den Heimweg nehmen möchten, wird es wohl ein Ende dieses Trends benötigen.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,62 I 4,60 I 3,97
 

Dienstag, 2. November, 19.30 Uhr:
ERC Ingolstadt – Augsburger Panther

SITUATION: Die Gastgeber sind mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen im Aufwärtstrend und inzwischen an Augsburg auch in der Tabelle vorbeigezogen. Der AEV ging zuletzt viermal in Serie als Verlierer vom Eis und holte dabei nicht einen Zähler.
STATISTIK: Die Schwaben sind ein gern gesehener Gast in der Audistadt. In 38 Duellen feierten die Oberbayern 25 Siege über die Panther-Kollegen aus Augsburg. Zwei Siege in Serie gelangen dem AEV in Ingolstadt zuletzt im Jahr 2017.
BESONDERHEIT: Über Jahre hinweg war Angreifer Drew LeBlanc das Aushängeschild der Augsburger Panther. 2021/22 ist der Spielmacher mit bisher nur drei Vorlagen und keinem einzigen Treffer ein Schatten seiner selbst, der schlechteste Kontingentspieler im Team und hat mit -13 die schwächste Plus/Minus-Statistik der gesamten Liga. Gelingt dem US-Amerikaner beim Derby in Ingolstadt der Befreiungsschlag?

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,69 I 4,60 I 3,62
 

Dienstag, 2. November, 19.30 Uhr:
Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings

SITUATION: Köln ist nach seinem Dreier gegen Krefeld am Sonntag mit 26 Punkten aus 16 Spielen auf Platz sechs der Tabelle geklettert. Schwenningen ist mit 14 Punkten aus 16 Spielen nach wie vor das Schlusslicht der Liga und unterlag am Sonntag dem ERC Ingolstadt mit 2:4.
STATISTIK: Auch hier spricht die Bilanz klar für die Hausherren. 22 Heimsiege aus 30 Partien – dazu gewann die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp sechs der letzten sieben Heimspiele gegen die Wild Wings.
ZITAT: Sebastian Uvira, Angreifer der Kölner Haie: „Mit Schwenningen erwartet uns eine Mannschaft, die viel skatet. Ich habe selbst zwei Jahre unter Niklas Sundblad gespielt. Ich weiß, wie hart er trainiert und ackert. Seine Philosophie ist skaten, skaten, skaten. Wir müssen genauso bereit und willig sein zu skaten."

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,98 I 4,30 I 2,85
 

Dienstag, 2. November, 19.30 Uhr:
Krefeld Pinguine – Grizzlys Wolfsburg

SITUATION: Bei den Pinguinen wechselten sich zuletzt Niederlagen und Siege ab, nach wie vor steht die Mannschaft auf Platz 13. Wolfsburg behauptete mit zwei Erfolgen am Wochenende über München und Berlin Platz vier.
STATISTIK: Die Zeiten, in denen die Pinguine die Niedersachsen gut im Griff hatten, sind vorbei. Erstmals gewannen die Grizzlys nun vier Auftritte in Folge in Krefeld. Folgt am Dienstag Nummer 5?
PERSONAL: Bei den Pinguinen fehlen nach wie vor Torhüter Sergei Belov und Stürmer Anton Berlyov – genauso wie Leon Niederberger. Bei den Grizzlys steht Tyler Gaudet nicht zur Verfügung, ebenso wie Luis Schinko. Steven Raabe und Valentin Busch fehlten zuletzt ebenfalls. Personelle Entlastung schufen die beiden Clubs mit den kürzlichen Verpflichtungen von Eduard Lewandwoski, Thomas Valkvæ Olsen (beide Krefeld) und Jonas Enlund (Wolfsburg).

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 3,25 I 4,40 I 1,83


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.