Anzeige
Donnerstag, 14. April 2022

Personalien aus der PENNY DEL Nürnberg bindet Ustorf und Kislinger, Schwenningen verabschiedet acht Profis – Ingolstadt bindet sechs weitere Spieler und verabschiedet Aubry

Jake Ustorf wird weiter für die Nürnberg Ice Tigers stürmen.
Foto: IMAGO / Zink

UPDATE (23:00 Uhr): Im Rahmen der Saisonabschlussfeier am Donnerstagabend hat der ERC Ingolstadt weitere Personalien im Hinblick auf die Kaderplanung für die Saison 2022/23 bekanntgegeben. Neben den während der abgelaufenen Spielzeit bereits vermeldeten Vertragsverlängerungen eines Sextetts um Kapitän Fabio Wagner, werden acht weitere Profis auch in der kommenden Saison für die Panther auflaufen. Mit Louis-Marc Aubry steht ein Abgang bisher fest. Zwischen den Pfosten können die Blau-Weißen weiterhin auf Kevin Reich bauen. In der Verteidigung werden neben Fabio Wagner, Ben Marshall, Emil Quaas und Colton Jobke auch Simon Gnyp, Mat Bodie und Leon Hüttl den Panthern erhalten bleiben.

Im Angriff soll neben den beiden teaminternen Top-Scorern Justin Feser und Frederik Storm sowie Mirko Höfflin ein deutsches Trio um Daniel Pietta, Louis Brune, Enrico Henriquez-Morales sowie Wayne Simpson, der in den vergangenen beiden Spielzeiten bester Punktesammler der Panther war, für Offensiv-Power sorgen. Mit Youngster Phillip Krauß, der vom ESV Kaufbeuren kommt, steht der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit bereits fest. Louis-Marc Aubry hat sich hingegen für ein anderes Angebot entscheiden und wird den Club verlassen, wie die Ingolstädter mitteilten. Bei allen anderen Profis ist noch keine finale Entscheidung über deren Zukunft gefallen

Die Nürnberg Ice Tigers haben die Verträge mit den beiden 24-jährigen Stürmern Jake Ustorf und Max Kislinger verlängert. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Donnerstagnachmittag bekannt. Ustorf hat einen Vertrag für die kommende DEL-Saison 2022/23 unterschrieben, Kislinger bleibt für zwei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2023/24.
 
In seiner ersten DEL-Saison hat der Sohn von Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf 45 Spiele für die Ice Tigers absolviert und dabei drei Tore erzielt und sieben weitere Treffer vorbereitet. Kislinger spielt seit 2018 für die Ice Tigers und bringt es auf 13 Tore und sechs Vorlagen aus 153 Spielen für den fränkischen DEL-Club.
 
Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf sagt den Personalentscheidungen: „Jake Ustorf hat in seiner ersten DEL Saison einen guten Schritt in seiner Entwicklung gemacht. Mit seinen schlittschuhläuferischen Fähigkeiten hat er gezeigt, dass er das Tempo in der Liga mitgehen kann. Max Kislinger ist ein extrem verlässlicher Spieler, der trotz seines noch jungen Alters schon sehr viel Erfahrung mitbringt. Seine Stärken liegen im köperbetonten Spiel und in seinen Führungsqualitäten.“

In Schwenningen wurde derweil weitere Abgänge bestätigt: Nicht mehr an den Neckarursprung zurückkehren werden Goalie Ilya Andryukhov (hat einen Vertrag in Heilbronn für 2022/23), Verteidiger Niclas Burström sowie die Stürmer Jordan George, Maximilian Hadraschek, Brett Pollock, Travis Turnbull und Tomas Zaborsky. Aktuell befinden sich die Wild Wings noch in offenen Verhandlungen mit den Verteidigern Colby Robak und Maximilian Adam sowie Top-Scorer Max Görtz.

„Bei den drei Genannten ist eine Rückkehr zur neuen Saison möglich. Wir werden in den kommenden Wochen auch hier Klarheit haben“, führt SERC-Sportdirektor Kreutzer aus. Alle anderen Spieler aus dem aktuellen Schwenninger Kader haben für die kommenden Saison noch gültige Verträge bei den Wild Wings und bilden somit das Gerüst für das Team der Saison 2022|23.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.