Anzeige
Donnerstag, 14. April 2022

Personalien aus der PENNY DEL Nürnberg bindet Ustorf und Kislinger, Schwenningen verabschiedet acht Profis – Ingolstadt bindet sechs weitere Spieler und verabschiedet Aubry

Jake Ustorf wird weiter für die Nürnberg Ice Tigers stürmen.
Foto: IMAGO / Zink

UPDATE (23:00 Uhr): Im Rahmen der Saisonabschlussfeier am Donnerstagabend hat der ERC Ingolstadt weitere Personalien im Hinblick auf die Kaderplanung für die Saison 2022/23 bekanntgegeben. Neben den während der abgelaufenen Spielzeit bereits vermeldeten Vertragsverlängerungen eines Sextetts um Kapitän Fabio Wagner, werden acht weitere Profis auch in der kommenden Saison für die Panther auflaufen. Mit Louis-Marc Aubry steht ein Abgang bisher fest. Zwischen den Pfosten können die Blau-Weißen weiterhin auf Kevin Reich bauen. In der Verteidigung werden neben Fabio Wagner, Ben Marshall, Emil Quaas und Colton Jobke auch Simon Gnyp, Mat Bodie und Leon Hüttl den Panthern erhalten bleiben.

Im Angriff soll neben den beiden teaminternen Top-Scorern Justin Feser und Frederik Storm sowie Mirko Höfflin ein deutsches Trio um Daniel Pietta, Louis Brune, Enrico Henriquez-Morales sowie Wayne Simpson, der in den vergangenen beiden Spielzeiten bester Punktesammler der Panther war, für Offensiv-Power sorgen. Mit Youngster Phillip Krauß, der vom ESV Kaufbeuren kommt, steht der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit bereits fest. Louis-Marc Aubry hat sich hingegen für ein anderes Angebot entscheiden und wird den Club verlassen, wie die Ingolstädter mitteilten. Bei allen anderen Profis ist noch keine finale Entscheidung über deren Zukunft gefallen

Die Nürnberg Ice Tigers haben die Verträge mit den beiden 24-jährigen Stürmern Jake Ustorf und Max Kislinger verlängert. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Donnerstagnachmittag bekannt. Ustorf hat einen Vertrag für die kommende DEL-Saison 2022/23 unterschrieben, Kislinger bleibt für zwei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2023/24.
 
In seiner ersten DEL-Saison hat der Sohn von Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf 45 Spiele für die Ice Tigers absolviert und dabei drei Tore erzielt und sieben weitere Treffer vorbereitet. Kislinger spielt seit 2018 für die Ice Tigers und bringt es auf 13 Tore und sechs Vorlagen aus 153 Spielen für den fränkischen DEL-Club.
 
Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf sagt den Personalentscheidungen: „Jake Ustorf hat in seiner ersten DEL Saison einen guten Schritt in seiner Entwicklung gemacht. Mit seinen schlittschuhläuferischen Fähigkeiten hat er gezeigt, dass er das Tempo in der Liga mitgehen kann. Max Kislinger ist ein extrem verlässlicher Spieler, der trotz seines noch jungen Alters schon sehr viel Erfahrung mitbringt. Seine Stärken liegen im köperbetonten Spiel und in seinen Führungsqualitäten.“

In Schwenningen wurde derweil weitere Abgänge bestätigt: Nicht mehr an den Neckarursprung zurückkehren werden Goalie Ilya Andryukhov (hat einen Vertrag in Heilbronn für 2022/23), Verteidiger Niclas Burström sowie die Stürmer Jordan George, Maximilian Hadraschek, Brett Pollock, Travis Turnbull und Tomas Zaborsky. Aktuell befinden sich die Wild Wings noch in offenen Verhandlungen mit den Verteidigern Colby Robak und Maximilian Adam sowie Top-Scorer Max Görtz.

„Bei den drei Genannten ist eine Rückkehr zur neuen Saison möglich. Wir werden in den kommenden Wochen auch hier Klarheit haben“, führt SERC-Sportdirektor Kreutzer aus. Alle anderen Spieler aus dem aktuellen Schwenninger Kader haben für die kommenden Saison noch gültige Verträge bei den Wild Wings und bilden somit das Gerüst für das Team der Saison 2022|23.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.