Anzeige
Freitag, 19. August 2022

Dreimal PENNY DEL gegen Schweizer Clubs Köln verliert Testspielauftakt gegen Kahuns SC Bern, Michaelis trifft gegen Mannheim, Schwenningen unterliegt im Penalty-Schießen

Der Schwenninger Boaz Bassen vor dem Tor des EHC Olten. Er erzielte das zwischenzeitliche 3:3. Die Wild Wings unterlagen dem Schweizer Zweitligisten aber mit 3:4 nach Penalty-Schießen.

Foto: imago images/Eibner-Pressefoto

Dreimal Deutschland gegen die Schweiz hieß es am Donnerstag für die Clubs aus dem deutschen Eishockey-Oberhaus. Zweimal gingen dabei die Schweizer als Sieger vom Eis. Einen Erfolg gab es dagegen für die Adler Mannheim beim 4:3 in Langnau. Es war bereits der zweite Testspielerfolg für die Adler.

Dieser kam erst im letzten Drittel zustande, nachdem zuvor beide Teams je einmal getroffen hatten. Vor 513 Zuschauern in der Eishalle Sursee erzielten Tyler Gaudet (29.), Matthias Plachta (52.), Nigel Dawes (52.) und David Wolf (58.) die Treffer für die Adler. Auf Seiten der Tigers hatte Nationalspieler Marc Michaelis, der vom AHL-Team Toronto Marlies in die Schweiz gewechselt war, das 3:3 erzielt und das 1:0 vorbereitet. Am Samstag spielen die Adler dann im zweiten Spiel im Rahmen des Lehner Cups um 16 Uhr gegen den EV Zug.

Erst im Penalty-Schießen unterlagen die Schwenninger Wild Wings dem Zweitligisten EHC Olten im Rahmen des Turniers „Weltklasse Wil“. Nach torlosem ersten Drittel waren beide Teams im Mittelabschnitt in Überzahl erfolgreich. Nach dem Schwenningen zunächst zweimal einen Rückstand egalisierte, Tyson Spink (27.) und Brandon DeFazio (35.) waren jeweils im Powerplay die Torschützen, konnten sie in der 39. Minute durch Boaz Bassen sogar in Führung gehen. Er stibitzte die Scheibe und umkurvte den Oltener Goalie zum 3:2. Garry Nunn erzielte in der 43. Minute mit seinem zweiten Treffer das 3:3. Danach tat sich nichts mehr. Olten hatte im Penalty-Schießen das bessere Ende für sich. Am Samstag treffen die Wild Wings dann im zweiten Turnierspiel um 20 Uhr auf Rapperswil-Jona.

Auch die Kölner Haie trafen auf einen Club mit einem deutschen Nationalspieler: Dominik Kahun und der SC Bern gewannen im Haie-Zentrum am Ende mit 6:4, Kahun gelang dabei der Treffer zum 0:2, außerdem bereitete er zwei Treffer vor. Nach 20 Minuten führten sie bereits mit 3:1 (Haie-Tor durch Andreas Thuresson), in der 24. Minute stellten sie bereits auf 4:1. Doch die Haie kamen durch Tore von Nick Baptiste (37.). Brady Austin (51., Powerplay) und Louis-Marc Aubry (58.) zum Ausgleich. Doch schon wenig später gelang Romain Loeffel das 5:4, Simon Moser machte mit einem Empty-Net-Goal alles klar. Am Samstag treffen beide Teams im Haie-Zentrum (16.30 Uhr) erneut aufeinander.


Die Spiele vom Donnerstag in der Übersicht:
Kölner Haie - SC Bern 4:6 (1:3, 1:1, 2:2)
SCL Tigers - Adler Mannheim 3:4 (1:0, 0:1, 2:3)
EHC Olten - Schwenninger Wild Wings 4:3 n.P. (0:0, 2:3, 1:0, 0:0, 1:0)

Die Spiele am Freitag:
14.30 Uhr: Ingolstadt - Nürnberg (Turnier in Straubing)
18.00 Uhr: Straubing - Lugano/SUI (Turnier in Straubing)
18.00 Uhr: Innsbruck/AUT - Iserlohn
19.00 Uhr: Linz/AUT - Berlin (in Kitzbühel)
19.45 Uhr: HC Pustertal/ITA - Bietigheim (Bruneck)
19.45 Uhr: ZSC Lions/SUI - Düsseldorf (Oerlikon)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.