Anzeige
Donnerstag, 27. Oktober 2022

PENNY DEL am Wochenende Drei Derbys am Freitagabend: DEG erwartet Köln, Mannheim trifft auf Frankfurt und Ingolstadt spielt gegen München

Der ERC Ingolstadt um den Zweifach-Torschützen von Mittwoch, Mirko Höfflin (l.), trifft auf Chris DeSousas EHC Red Bull München.
Foto: City-Press

Am heutigen Donnerstagabend steigt der Keller-Gipfel der PENNY DEL: Der Tabellenvorletzte Bietigheim Steelers hat die zwölftplatzierten Eisbären Berlin zu Gast (19.30 Uhr, EgeTrans Arena). Der Meister will beim Überraschungsteam des Vorjahres seine Niederlagenserie nach vier Partien beenden. Vor zwei Wochen gewann Bietigheim allerdings den ersten Saisonvergleich in der Hauptstadt mit 4:2.

Am Freitag stehen im Rahmen des 16. Spieltags sechs Begegnungen um 19.30 Uhr auf dem Spielplan. Zu einem Spitzenspiel kommt es in der Saturn-Arena. Der ERC Ingolstadt trifft auf den oberbayerischen Rivalen EHC Red Bull München, sie liegen punktequotientgleich direkt hinter Spitzenreiter Bremerhaven. München hat zuletzt den Tritt verloren und aus den vorigen sechs Partien nur acht Punkte geholt. Ingolstadt ist dagegen seit fünf Spielen ungeschlagen, die Goalies Michael Garteig und Kevin Reich hatten dabei eine Fangquote von 97,14 Prozent.

Das große rheinische Derby des Spieltags steigt in Düsseldorf. Die Düsseldorfer EG hat den Rivalen Kölner Haie zu Gast. Kurios: In den vergangenen fünf Saisons gingen 13 der 20 Derbys zwischen den beiden Kontrahenten an das Auswärtsteam. Auch in der Tabelle sind Düsseldorf und Köln als Siebter und Achter benachbart. Köln hat mit Nick Bailen den punktbesten Verteidiger in seinen Reihen. Düsseldorfs Stephen Harper hat bereits siebenmal getroffen.

DIE SPIELE AM WOCHENENDE (2 Einträge)

 

Zum Derby treffen sich auch die Adler Mannheim und die Löwen Frankfurt. Es ist der erste Punktspielvergleich nach der Rückkehr Frankfurts ins Oberhaus. In einem Testspiel vor der Saison bezwangen die Adler die Löwen mit 4:2. Mannheim ging aus den vorigen elf Spielen nur zweimal als Verlierer hervor. Frankfurt gewann die beiden Spiele am Wochenende nach regulärer Spielzeit und hat mit Brendan Ranford den Liga-Topscorer (19 Punkte, in allen 13 Saisonspielen ein Punkt) in seinen Reihen. Mannheims Matthias Plachta folgt mit 16 Punkten auf Rang vier. Im Vorverkauf hat Mannheim für dieses Duell schon fast 13.000 Karten abgesetzt.

Tabellenführer Fischtown Pinguins Bremerhaven hat die Straubing Tigers zu Gast. Vor einem Monat gewannen die Norddeutschen in Niederbayern mit 4:1. Zuletzt gewann Thomas Popieschs Mannschaft sechsmal am Stück nach 60 Minuten. Straubing nutzt beinahe jedes dritte Powerplay zu einem Treffer – das gefährlichste Überzahlspiel der Liga.

Die Iserlohn Roosters haben nach ihrer ersten Niederlage unter Trainer Greg Poss die Grizzlys Wolfsburg zu Gast. Die Grizzlys haben vier der vergangenen fünf Partien gewonnen. Iserlohn verfügt in den vergangenen fünf Spielen über die beste Schussquote – jeder siebte Abschluss ging über die Linie.

Die Schwenninger Wild Wings (Rang 13) empfangen die zehntplatzierten Nürnberg Ice Tigers in der Helios-Arena. Es ist ein Duell mit verschiedenen Herangehensweisen, was die jungen Spieler angeht: Nürnberg gab seinen U23-Spielern in den vergangenen fünf Partien viereinhalbmal soviel Eiszeit wie Schwenningen. Im ersten Saisonduell gewann Nürnberg mit 5:4.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 2 Tagen
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 2 Tagen
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.