Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 3. November 2022

Vor dem 19. und 20. Spieltag in der PENNY DEL Endspurt vor der Länderspielpause: Köln erwartet Mannheim, Berlin tirfft auf Bremerhaven, München im Derby gegen Straubing

Nach dem Heimsieg über Berlin vom Dienstag wollen die Kölner Haie am Freitag gegen Mannheim erneut nach dem Schlusspfiff auf die Ehrenrunde gehen.

Foto: imago images/Beautiful Sports

Während Ingolstadt mit einem Heimsieg über Schlusslicht Bietigheim schon am Donnerstag Platz eins erobern kann, greift München erst am Freitag ins Geschehen ein. Da erwarten die Roten Bullen den Rangachten Straubing zum Derby. Die Tigers landeten am Mittwoch beim 5:1 gegen Augsburg den vierten Sieg in Folge sind nach sehr durchwachsenem Saisonstart zuletzt ins Rollen gekommen. München, das bereits 36 Punkte auf dem Konto hat und schon 63 (!) Treffer erzielt hat, ist aber nun am Freitag ein ganz anderes Kaliber.

 

Die Spiele am Wochenende (2 Einträge)

 

Kräftig unter Zugzwang steht Meister Berlin im Heimspiel gegen den Tabellendritten Bremerhaven. Die Eisbären stecken seit Wochen im Tabellenkeller, eine für sie gänzlich ungewohnte Situation. Ganze 18 Punkte hat Berlin als Rangdreizehnter derzeit auf dem Konto. Die Gründe für die Misere der Eisbären sind vielfältiger Natur, um Kleinigkeiten geht es schon längst nicht mehr. Bremerhaven hingegen steht mit 35 Punkten glänzend da, wenngleich die Fischtown Pinguins zuletzt eine Schwächephase mit drei Niederlagen in Folge hatten.

Mit Köln und Mannheim treffen zur gleichen Zeit am Freitag abend zwei Traditionsclubs aufeinander. Während die Haie am Dienstag gegen Berlin mit 3:2 die Oberhand behielten, gewannen die Adler mit dem identischen Ergebnis gegen München. Mannheim hat damit seinen Platz unter den Top Vier untermauert, Köln ist inzwischen auf Augenhöhe mit dem Rangsechsten Wolfsburg.

Alle Spiele können Fans, die sich nicht für einen Besuch im Stadion entscheiden können oder verhindert sind, übrigens wie immer live und in voller Länge – alternativ in der Konferenz – bei MagentaSport verfolgen. Einheitlicher Spielbeginn in allen Arenen ist am Freitag um 19.30 Uhr.


Kurznachrichtenticker

  • vor 11 Stunden
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 20 Stunden
  • Torhüter Lukas Steinhauer verlässt kurz vor dem Saisonstart Oberliga-Aufsteiger Stuttgart Rebels. Der Spieler habe aus persönlichen Gründen um eine Vertragsauflösung gebeten, teilten die Schwaben mit.
  • gestern
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • gestern
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige