Anzeige
Donnerstag, 12. Januar 2023

PENNY DEL am Donnerstag: Karachun schießt Schwenningen zum Sieg bei Tabellenführer München

Alexander Karachun (rechts) freut sich über seinen Treffer zum 2:1 beim Sieg in München.

Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben am Donnerstag schon zum zweiten Mal in dieser Saison auswärts in München gewonnen. Dank einer über 60 Minuten starken Leistung, eines überragenden Torhüters Joacim Eriksson und eines späten Treffers von Alexander Karachun behielten die Gäste vor 4.762 Zuschauern mit 2:1 die Oberhand und sind damit wieder mittendrin im Kampf um Platz zehn.

"Natürlich ist das ein geiles Gefühl, auch wenn wir am Ende nochmals zittern mussten. Aber wir haben den Gegner ständig unter Druck gesetzt und wussten, wie wir spielen müssen, um hier zu gewinnen“, sagt Karachun nach dem Match bei MagentaSport. Münchens Justin Schütz musste hingegen eingestehen, dass sein Team zwei Drittel lang schlecht gespielt habe und sich auch beim entscheidenden Gegentor einen Fehler geleistet habe.


Dabei trat der souveräne Spitzenreiter in Bestbesetzung an, denn auch Ben Smith und Frederik Tiffels waren wieder zurück im Line-Up. In Drittel eins war München optisch überlegen, aber Schwenningen traf durch Huss zum 0:1. Der zweite Abschnitt verlief ausgeglichen und Hager gelang in Überzahl mit seinem 200. DEL-Tor das 1:1. Aus Sicht der Gastgeber war dieses Ergebnis nach 40 Minuten schon schmeichelhaft, denn die Wild Wings waren spielbestimmend.

Dies setzte sich auch im Schlussdrittel fort. Schwenningen setzte die phasenweise pomadig wirkenden Roten Bullen permanent unter Druck und wirkte insgesamt spritziger und aggressiver. Lohn der Schwenninger Bemühungen war dann kurz vor Schluss das 2:1 durch Alexander Karachun, der nach einem Fehler von Ryan McKiernan davonzog und eiskalt vollstreckte.

EHC Red Bull München – Schwenninger Wild Wings
1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Tore: 0:1 (8.) Huss, 1:1 (33.) Hager, 1:2 (58.) Karachun; Strafminuten: München 6, Schwenningen 12; Zuschauer: 4.762


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.