Anzeige
Samstag, 4. März 2023

Eisbären Berlin „hoffen auf Hilfe von Augsburg", denn sonst hat der Meister Saisonende -– Der Spieltag der letzten Entscheidungen steht an

Trainer Serge Aubin und die Eisbären Berlin haben sich dank einer Aufholjagd die Chance auf die Playoffs wieder aufgemacht. Am Sonntag ist der Tag der letzten Entscheidungen in der PENNY DEL.
Foto: City-Press

Letzter Spieltag der Hauptrunde, Tag der Entscheidung in der PENNY DEL: Am Sonntag sind noch allerlei Tabellensprünge möglich. Das sind im Schnellüberblick die wichtigsten offenen Entscheidungen:

Löwen gegen Eisbären um Rang zehn: Löwen Frankfurt: 77 Zähler; Eisbären Berlin: 75 Zähler – das ist die Ausgangslage für den letzten Spieltag. Beide Kontrahenten treten gegen Teams aus dem Tabellenkeller an, für die es das letzte Spiel der Saison sein wird: Die Löwen Frankfurt empfangen den Vorletzten Augsburger Panther, die Eisbären Berlin die Schwenninger Wild Wings. Die Löwen Frankfurt unterlagen im ersten Heimspiel gegen die Augsburger Panther mit 3:5. Die Eisbären Berlin verloren gar zwei der drei bisherigen Saisonduelle mit den Schwenninger Wild Wings. Trainer Serge Aubin von den Eisbären Berlin sagt: „Wir brauchen drei Punkte. Auch wenn sich Schwenningen nicht mehr für die Playoffs qualifizieren kann, erwartet uns am Sonntag ein schweres Spiel. Zudem hoffen wir natürlich auf Hilfe von Augsburg.“ Denn ohne Augsburger Schützenhilfe langt auch ein Sieg des Meisters nicht, um das frühe Aus abzuwenden.

Rheinisches Fern-Derby um Rang sechs: Mit einem Polster von zwei Zählern auf den Siebten Kölner Haie geht die DEG in den abschließenden Spieltag. Dennoch wird der sichere Viertelfinalplatz noch schwere Arbeit: Die DEG hat Mannheim zu Gast, Köln begrüßt Schlusslicht Bietigheim. Brady Austin von den Haien meint: „Am Sonntag haben wir ein großes Spiel vor uns, das wird interessant. Es ist verrückt, dass es zum Schluss der Spielzeit immer so eng wird. Wir gucken am Sonntag auf uns und können nur unser eigenes Spiel beeinflussen."

Dreikampf um Rang drei: Die Adler Mannheim, Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg stehen sicher im Viertelfinale, spielen aber noch die Ränge aus. Der Comeback-Sieg der Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt war ein Pfund: Bill Stewart und seine Truppe haben einen Punkt Vorsprung auf die Straubing Tigers und drei auf die Grizzlys Wolfsburg, die aber zumindest den besten Lauf des Trios (fünf Siege) und das beste Torverhältnis haben (+25, Mannheim +22, Straubing +20). Für die Straubing Tigers wiederum spricht der Sonntagsgegner: Während Wolfsburg beim Tabellenzweiten ERC Ingolstadt antritt und Mannheim beim Sechsten Düsseldorfer EG ran muss, haben die Tigers den Tabellen-13. Iserlohn Roosters zu Gast. Deren Saison-Aus ist bereits fix.

56. Spieltag der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Die Scorer-Krone: Yasin Ehliz liegt mit 60 Zählern zwei vor seinem ärgsten Verfolger Andreas Thuresson. Yasin Ehliz und der EHC Red Bull München haben allerdings am Sonntag spielfrei, während Andreas Thuresson und die Kölner Haie bei der Schießbude der Liga, den Bietigheim Steelers, antreten. Außenseiterchancen haben noch Carter Rowney (Löwen Frankfurt) und Marcel Noebels (Eisbären Berlin, jeweils 56 Punkte).

Die Torjäger-Krone: Tyson Spink von den Schwenninger Wild Wings hat 29 Saisontreffer erzielt. Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg steht bei 27 Toren.

Eine ausführliche Aufbereitung des spannenden Schlussspurts in der PENNY DEL und eine Vorschau auf die erste Playoffrunde finden Sie ab Dienstag in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.