Patrick Demetz (links, Regensburg) im Duell mit Fabjon Kuqi (Bietigheim).
Foto: IMAGO / Pressefoto Baumann
Es wird wieder gespielt! Die Testspielphase der deutschen Eishockey-Profimannschaften ist gestern mit zwei Spielen angelaufen.
Die Schwenninger Wild Wings eröffneten stellvertretend für die Clubs der PENNY DEL. Unter ihrem neuen Cheftrainer Steve Walker und mit Cody Brenner im Tor waren sie bei den Kloten Flyers zu Gast und trainierten dort auch die Verlängerung. Auf beiden Seiten trafen Neuzugänge: Niko Ojamäki brachte den Schweizer Erstligist im Powerplay in Front (23.), Filip Reisnecker glich aus (34.). In der Overtime sorgte Ojamäki nach 36 Sekunden für das Siegtor - 1:2 aus Schwenninger Sicht nach Verlängerung.
Ein DEL2-internes Duell lieferten sich die Bietigheim Steelers und die Eisbären Regensburg (Endstand: 3:4 nach Penaltyschießen). Die Gäste aus Bayern zogen zwischenzeitlich auf 3:0 davon. Petr Pohl traf zweimal selbst (1., 31.) und war auch an Tariq Hammonds 2:0 (26.) per Assist beteiligt. Alexander Preibisch verkürzte kurz vor der zweiten Pause. Im Schlussabschnitt sorgten Jack Doremus (48., PP) und Ryker Killins (50.) für den Ausgleich. Im Penaltyschießen trafen Andrew Yogan und Tomas Schwamberger für die Gäste.
Testspiel-Ergebnisse im Überblick:
EHC Kloten – Schwenninger Wild Wings 2:1 n.V. (0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Bietigheim Steelers – Eisbären Regensburg 3:4 n.P. (0:1, 1:2, 2:0, 0:0, 0:1)
Heutiges Testspiel:
17.00 Krefeld (DEL2) - Frankfurt (PENNY DEL) (Rheinlandhalle, Livestream bei Sprade.tv)