Anzeige
Donnerstag, 28. März 2024

Playoff-Viertelfinale in der PENNY DEL am Donnerstag: Der Showdown muss her: Straubing verpasst Entscheidung in Spiel 6 – Eriksson sichert Schwenninger 4:0-Sieg und Serienausgleich ab

Die Schwenninger Spieler um Torschütze Phil Hungerecker feiern den richtungsweisenden Unterzahltreffer zum 2:0 in der 22. Minute.
Foto: City-Press

Die Straubing Tigers müssen wie in der Vorsaison in ein siebtes und alles entscheidendes Viertelfinalspiel im Eisstadion am Pulverturm. Am Donnerstagabend unterlagen die Niederbayern in Schwenningen trotz anfangs guter Leistung letztlich glatt mit 0:4 und haben damit ihren eigenen Matchpuck verspielt. Die Gesetze der Serie hatten auch im sechsten Vergleich beider Teams Bestand: Wiederum gewann die Mannschaft, die 1:0 führte und erneut war dieses Team zwischenzeitlich auch mit 3:0 im Vorteil. Am Karsamstag haben in Niederbayern dann beide Teams die Möglichkeit, das Tor zum DEL-Halbfinale aufzustoßen. Matchwinner für die kaltschnäuzigen Wild Wings war am Donnerstagabend auch Torhüter Joacim Eriksson, der sich mit 33 Saves ein Shutout verdiente.

In einem überlegen geführten ersten Drittel fehlte den Tigers lediglich ein Treffer. Den erzielten die Hausherren mit ihrer einzigen guten Chance des Abschnitts in der siebten Spielminute. Tylor Spink war mit seinem Alleingang gegen Straubings Schlussmann Hunter Miska erfolgreich. Optimal für die unter Zugzwang stehenden Wild Wings verlief auch der Start ins zweite Drittel: Straubing verlor die Scheibe nach einem harten Check an der Bande von Thomas Larkin, Phil Hungerecker war auf und davon und ließ Miska keine Chance, in dem er den Puck mit der Rückhand über Miska hinweg hob. Bei einem Schussverhältnis von 20:5 für die Tigers stand es zu diesem Zeitpunkt 2:0 für Schwenningen.
 

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Erst zur Hälfte des Spiels wurden die Schwarzwälder nun selbst offensiv gefährlich, kreierten Chancen mit guten Druckphasen und verdienten sich die Führung immer mehr. Passend dazu, dass ein weiterer Konter der Hausherren erneut von Erfolg gekrönt war. Der bisher in den Playoffs noch blasse Kyle Platzer stellte auf 3:0 (39.). Wenig später verpasste JC Lipon die große Chance, per Alleingang auf 1:3 aus Sicht der Gäste zu stellen. Und auch nach dem Torhüterwechsel zu Florian Bugl bei den Tigers im Schlussdrittel änderte sich die Geschichte des Spiels nicht: Straubing war bemüht, aber nicht erfolgreich. Den 4:0-Schlusspunkt setzte dementsprechend auch wieder der Gastgeber in Person von Doppelpacker Platzer (54.).

"Wir haben ein gutes erstes Drittel gespielt. Aber wir haben vier Geschenke verteilt", musste Tigers-Trainer Tom Pokel nach dem Spiel zu den vermeidbaren Gegentreffern festhalten. Schwenningens Doppeltorschütze Platzer freute sich nach dem Sieg bereits auf das siebte Spiel am Samstag: „Das ist gigantisch.“ Das letzte Spiel dieses verrückten Duells zwischen Straubing und Schwenningen wird am Karsamstag bereits um 15 Uhr beginnen und für die Entscheidung sorgen. Sicher ist schon jetzt: Der Sieger hat vor dem am Ostermontag beginnenden Halbfinale – im Gegensatz zur bereits seit Tagen spielfreien Konkurrenz – kaum eine Pause. Daran werden beide Teams am Samstagnachmittag jedoch gewiss nicht denken.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 3 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.