Anzeige
Samstag, 6. April 2024

Personalien aus der PENNY DEL Schwenningen: Top-Scorer Platzer bleibt, Abgang von Pfaffengut bestätigt, Zukunft von vier Spielern offen

Kehrt Schwenningen den Rücken: Daniel Pfaffengut.
Foto: City-Press

Schon seit Anfang Februar war klar, dass Daniel Pfaffengut die Schwenninger Wild Wings nach sechs Jahren verlassen wird. Nun hat der Club aus der PENNY DEL den Abgang des Stürmers auch offiziell gemacht. Mit 21 Toren und 17 Assists in 59 Partien absolvierte der 27-Jährige in dieser Saison seine mit Abstand beste Spielzeit. Der Nationalspieler wird nach Frankfurt wechseln. Eine Bestätigung des Wechsels steht aber noch aus.

Neben Pfaffengut wird auch Torhütertrainer Jaakko Valkama in der kommenden Saison nicht mehr für die Wild Wings tätig sein. „Wir möchten Daniel Pfaffengut unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Er war sechs lange Jahre Teil dieses Clubs, hat Höhen und Tiefen miterlebt und sich mit all seinem Engagement viel Kredit erspielt“, sagte Geschäftsführer Stefan Wagner. „Vielen Dank auch an Jaakko Valkama, für seine geleistet Arbeit in dieser Saison.“

Stürmer Kyle Platzer und Co-Trainer Tim Kehler bleiben hingegen bei den Schwarzwäldern. Der rechtsschießende Center Platzer avancierte in seiner ersten Saison in Deutschland direkt zum Top-Scorer im Team von Steve Walker. Mit 44 Punkten nach 52 Hauptrundenspielen platzierte sich der Angreifer unter den Top 15 im ligaweiten Ranking.

Noch offen ist dagegen die Zukunft von Torhüter Cody Brenner, den Verteidigern Johannes Huß und Peter Spornberger sowie Stürmer Chris Brown. Man befinde sich mit diesen Spielern noch in Gesprächen, so der Club.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.