Anzeige
Mittwoch, 10. Februar 2016

Deutliche Worte gegen Sportchef Richer Hamburg Freezers: Unruhe um Goalie Dimitrij Kotschnew

Dimitrij Kotschnew
Foto: City-Press

Nur auf einem enttäuschenden zehnten Platz rangieren die Hamburg Freezers derzeit in der DEL-Tabelle, dem hochkarätig besetzten Kader droht die vorzeitige Sommerpause. Kein großes Wunder also, dass es bei den Hanseaten langsam aber sicher beginnt, im Gebälk zu knistern. Unruhe, die sich aktuell vorrangig um Goalie Dimitrij Kotschnew dreht.

"Wir brauchen einen Torhüter, der uns mal drei, vier Spiele am Stück gewinnt. Den haben wir momentan aber nicht, also rotieren wir regelmäßig", hatten das Hamburger Abendblatt und die Hamburger Morgenpost Sportchef Stéphane Richer am Dienstag zitiert. Aussagen, die Publikumsliebling Kotschnew, der zuletzt am 17. Januar das Hamburger Tor hüten durfte und seitdem den wackeligen Cal Heeter und Sébastien Caron den Vortritt lassen muss, nicht auf sich beruhen lassen wollte und mit deutlichen Worten konterte: "Ich könnte mich übergeben, wenn ich höre, dass einzelne Spieler im Alleingang Spiele gewinnen sollen. Eishockey ist ein Mannschaftssport. Es wäre fahrlässig, sich einzelne Schuldige herauszusuchen. Wir sind ein Team, gewinnen und verlieren gemeinsam."

Eine pikante Ansage, die laut BILD jedoch keine Folgen für Kotschnew haben wird. "Dimi kann seine Meinung sagen. Das hat keine Konsequenzen für ihn", so Richer gegenüber der Zeitung. Allerdings soll zusätzlich auch Kotschnews Verhältnis zu Freezers-Trainer Serge Aubin belastet sein: Wie die Morgenpost berichtet, habe Kotschnew am 5. Januar in München wegen Leistenbeschwerden freiwillig auf einen angedachten Einsatz verzichtet, seitdem stimme es zwischen Schlussmann und Coach nicht mehr.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.