Anzeige
Montag, 29. Juli 2019

Transparenz oft Fehlanzeige Geheimnis um Vertragslaufzeiten bei DEL-Clubs: „Davon hat doch niemand einen Nutzen“

Roman Horlamus ist der Geschäftsstellenleiter bei den Thomas Sabo Ice Tigers.
Foto: Hierl

Immer mehr Vereine lassen bei Vertragslaufzeiten die Öffentlichkeit im Unklaren. Einige vermelden sogar nachweislich trotz bestehenden langfristigen Vertrags nach einem Jahr stolz eine Vertragsverlängerung. Roman Horlamus, Leiter der Geschäftsstelle der Thomas Sabo Ice Tigers, ärgert dies. Anfang Juli äußerte er dazu seine Meinung auf Twitter. Eishockey NEWS hat nun, nach dem Treffen der Medienbeauftragten in Mannheim, bei ihm nachgefragt.

Der Grund für seine Aussagen sei einfach, "dass auch ich Eishockey-Fan bin und wissen will, was passiert", so Horlamus. "Jetzt habe ich als Club-Vertreter natürlich Möglichkeiten, herauszufinden, was passiert, aber der normale enthusiastische Eishockey-Fan hat diese Möglichkeiten eben nicht", räumt er ein und stellt klar: "Von der Geheimniskrämerei hat doch niemand einen Nutzen."

Für diese Geheimniskrämerei seien "oft die Sportlichen Leiter" verantwortlich. Die Medienbeauftragten der Clubs "würden gerne offener kommunizieren", müssten dies aber so weitertragen und hätten auch "nicht den Einfluss, eine Kurskorrektur in der Politik des Clubs vorzunehmen", zeigt Horlamus die Missstände auf.

Seine Forderung: "Wir schreiben uns doch im Eishockey immer auf die Fahnen, wie offen, ehrlich und stolz diese Sportart ist oder dass es keine Schwalben bei den Spielern gibt. Aber wenn wir eine ehrliche Sportart sind, müssen wir auch so oft wie möglich ehrlich kommunizieren. Das gehört genauso dazu!"

Welche möglichen Gründe für die Verschwiegenheit in puncto Vertragslaufzeiten Horlamus beim jüngst erfolgten DEL-Medienbeauftragen-Treffen genannt wurden, eine Übersicht über den Grad der Transparenz bei allen DEL-Vereinen sowie die Betrachtung des Sachverhalts der Gegenseite in Person von Larry Mitchell (Sportdirektor des ERC Ingolstadt) könnt ihr in unserer aktuellen Ausgabe nachlesen. Diese ist ab dem morgigen Dienstag im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder jederzeit in unserem Online-Shop bestellbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.