Anzeige
Donnerstag, 12. September 2019

Nationalspieler weiter auf Vereinssuche Felix Schütz: „Sollte es Deutschland werden, wäre Straubing eine Option“ – Daschner und Brandt haben Verträge bis 2023, Kooperation mit Bad Tölz

Felix Schütz ist Trainingsgast in Straubing. Foto: Ritzinger

Auch kurz vor dem Saisonstart in der DEL und den meisten europäischen Ligen ist Nationalspieler Felix Schütz noch ohne neuen Verein. Es habe bereits einige Gespräche im Ausland gegeben, sagte er auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Aber die meisten Teams in Europa stehen gerade vor dem ersten Spieltag oder Wochenende und deswegen gab es noch keine konkreten Verhandlungen."

Schütz ist Trainingsgast bei den Straubing Tigers. "Ich konnte mich bisher super dort fithalten. Ich werde jetzt einfach die nächsten Wochen abwarten. Sollte es am Ende doch Deutschland werden, dann wäre Straubing auf alle Fälle eine Option." Schütz spielte in der vergangenen Saison für die Kölner Haie und erzielte in 50 Spielen 15 Tore und gab 19 Vorlagen. In den Playoffs kamen drei Tore und zwei Vorlagen in sieben Spielen hinzu. Die WM verpasste er verletzungsbedingt.

Unterdessen gaben die Straubing Tigers am Mittwochabend im Rahmen des clubeigenen Talkformates Talk am Pulverturm bekannt, dass die Verteidiger Stephan Daschner und Marcel Brandt Verträge bis zur Saison 2022/23 unterschrieben haben. Beide Abwehrspieler kamen vor der Saison 2018/19 zurück nach Straubing und standen auch bereits mehrfach im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft.

"Straubing war für mich im Vorjahr eine Art Neuanfang. Ich spüre hier das Vertrauen in meine Fähigkeiten, auch im offensiven Bereich", wird der 31-jährige Daschner in der Straubinger Pressemitteilung zitiert."Mein erstes Ziel für die neue Saison ist, eine gute Saison bei den Straubing Tigers zu spielen, denn nur so bleibt man auch im Fokus von Bundestrainer Toni Söderholm. Und dann hoffe ich, dass ich beim Deutschland Cup eine Nominierung für das Nationalteam erhalte." Auch Brandt fühle sich wohl in Straubing. "Auch sportlich läuft es. Wir haben gemeinsam noch einiges vor und deshalb gab es keinen Grund, nicht vorzeitig bereits über 2020 hinaus zu verlängern."

Darüber hinaus wurde die bereits seit Längerem im Raum stehende Kooperation der Tigers mit den Tölzer Löwen offiziell bestätigt

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.