Anzeige
Donnerstag, 26. März 2020

Neuzugang bestätigt Straubing Tigers lotsen Angreifer Nick Latta aus Wolfsburg nach Niederbayern

Nick Latta im Trikot der Grizzlys Wolfsburg.
Foto: imago images / Jan Huebner

Stürmer Nick Latta wechselt nach vier DEL-Spielzeiten in Köln und zwei Jahren bei den Grizzlys Wolfsburg zu den Straubing Tigers. Das bestätigte der DEL-Club aus Niederbayern am Donnerstagnachmittag. Der gebürtige Schongauer absolvierte seine Eishockeyausbildung unter anderem im Jugendbereich des ESV Kaufbeuren und des SC Riessersee. Ab 2010 ging der Stürmer vier Jahre lang für Sarnia Sting in der kanadischen Nachwuchsliga OHL aufs Eis und war anschließend für Hartford Wolf Pack in der AHL aktiv, bevor er sich 2014 den Kölner Haien anschloss.

Nach einer Zwischenstation bei Wichita Thunder aus der ECHL wechselte Latta zur Saison 2018/19 zu den Grizzlys Wolfsburg. Insgesamt bringt der 26-Jährige die Erfahrung von 256 Partien in Deutschlands höchster Spielklasse mit in den Gäuboden. „Sportlich gesehen freue ich mich auf die neue Herausforderung in Straubing und darauf, vor vollen Rängen im Eisstadion am Pulverturm zu spielen,“ so Nick Latta zu seinem Wechsel nach Niederbayern. Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, sagt zum Neuzugang: „Einen rechtsschießenden deutschen Mittelstürmer in den eigenen Reihen zu haben, verleiht unserem Team offensiv mehr Möglichkeiten und unserem Kader eine größere Tiefe.“

Latta kam in 45 Saisonspielen 2019/20 auf zwei Treffer und sechs Vorlagen, dazu sammelte der 1,82 Meter große und 88 Kilogramm schwere Stürmer 52 Strafminuten. Seine DEL-Debütsaison 2014/15 in Köln ist nach wie vor seine punktbeste Spielzeit in der DEL: Damals kam der Sohn von Trainer Ken Latta (Blue Devils Weiden) in 43 Spielen auf acht Tore und sechs Vorlagen. Latta ist nach Talent Adrian Klein (Weiden/OL) und Angreifer Andreas Eder (Nürnberg/DEL) der dritte Neuzugang in den Reihen des Tabellendritten der DEL-Hauptrunde 2019/20.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.