Anzeige
Mittwoch, 3. Juni 2020

Erste K.o.-Runde ausgelost Champions Hockey League: Hohe Hürden für Eisbären Berlin und Straubing Tigers, scheinbar leichtes Los für Mannheim

Symbolbild CHL-Auslosung.
Foto: Champions Hockey League

Die Duelle in der ersten K.o.-Runde der Saison 2020/21 in der Champions Hockey League stehen fest. Die Straubing Tigers (erstmals Teilnehmer an der CHL) treffen auf Genf-Servette (Schweiz), die Eisbären Berlin müssen sich mit Lulea Hockey aus Schweden messen. Etwas kleiner sind die Hürden für den Hauptrunden-Sieger EHC Red Bull München, der auf Ilves Tampere aus Finnland trifft, und für die Adler Mannheim, die mit dem französischen Club Grenoble das scheinbar leichteste Los der vier deutschen CHL-Teilnehmer gezogen haben.

Mit der Auslosung am Mittwochabend wurde bereits der gesamte Weg der Clubs über einen Playoff-Baum (siehe unten) bis zu einem möglichen Finale am 9. Februar 2021 bestimmt. Eine weitere Losrunde findet demnach nicht statt. Startschuss für die Hinspiele der ersten Runde soll am 6. und 7. Oktober 2020 sein, aber: „Es gibt Alternativpläne – eine Backup-Lösung, welche im November starten würde, sowie eine weitere Option im Dezember“, bestätigte Alexander Jäger, Sportdirektor der CHL gegenüber Eishockey NEWS. Alles hängt vom weiteren Verlauf der Pandemie und von den davon abhängigen Startterminen für die nationalen Eishockeyligen ab.

Durchgeführt wurde die Auslosung am Mittwochabend in Zürich von CHL-Präsident Peter Zahner und CHL-Geschäftsführer Martin Baumann, moderiert wurde die Veranstaltung von Jann Billeter (Schweizer Radio und Fernsehen). Bereits Ende April teilte die CHL mit, dass die Vorrunde mit acht Vierer-Gruppen aufgrund der Coronavirus-Pandemie entfallen wird und der Wettbewerb für die 32 Teilnehmer aus 13 Ländern sofort im K.o.-Modus startet. „Vom Start an müssen die Teams all-in gehen. In einer Zwei-Spiele-Serie kann alles passieren“, so CHL-Sportdirektor Jäger über den neuen Modus. Nationale Duelle waren für das Sechzehntelfinale noch ausgeschlossen. Sollten sich jedoch sowohl die Eisbären Berlin als auch die Adler Mannheim in ihrem Duell durchsetzen, treffen die beiden DEL-Teams, wie es der Playoff-Baum aufzeigt, bereits im Achtelfinale aufeinander.

Sebastian Groß

Die gesamten 16 Erstrunden-Duelle in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Der Playoff-Baum für den gesamten CHL-Wettbewerb 2020/21 wurde bereits am Mittwochabend festgelegt.
Foto: Screenshot CHL-Stream


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 3 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.