Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Via Social-Media-Video Straubings Goalie Jeff Zatkoff dementiert Gerüchte um Abgang

Jeff Zatkoff hat Gerüchte um seinen Abgang dementiert.
Foto: City-Press

Es liegt in der Natur der Sache, dass Gerüchte schlussendlich nicht immer zutreffen müssen. Bei den jüngsten rund um Straubings Nummer eins Jeff Zatkoff ist das offenbar der Fall. So wird sich der 33-jährige Stanley-Cup-Sieger von 2016 nicht zu Berlins Ex-Angreifer Austin Ortega gesellen.

Nachdem die Tigers im Laufe der vorigen Woche auf Nachfrage von Eishockey NEWS zu den aufgekommenen Gerüchten, wonach Zatkoff einer derjenigen DEL-Profis sei, die noch keine Unterschrift unter den Punkt der pauschalen Gehaltsstundungen gesetzt haben, keine bejahende oder verneinende Auskunft erteilt hatten („Wie üblich beziehen wir zu internen Vorgängen nicht öffentlich Stellung und kommentieren darüber hinaus keine Gerüchte rund um unsere Spieler“), dementierte der Goalie via Video auf der Facebook- und Instagram-Seite des Clubs nun selbst einen entsprechenden NEWS-Bericht in der aktuellen Ausgabe und sagte: „Hey Straubing-Fans, ich hoffe euch allen geht's gut und ihr bleibt sicher. Haltet euch an Social Distancing und tragt eure Masken. Ich wollte euch nur sagen, dass ihr nicht alles glauben solltet, was ihr in den Nachrichten lest.“ Bedeutet im Umkehrschluss: Auch Zatkoff hat die „Corona-Klauseln“ sowie die Gehaltsstundungen unterzeichnet und wird die Tigers somit nicht vorzeitig verlassen.

Die Fans des Hauptrundendritten aus 2019/20 wird es sicher freuen, dass der US-Amerikaner, dessen Vertragsverlängerung bis 2021 am Weihnachtstag 2019 bekannt geworden war, demzufolge wie geplant in sein drittes Jahr am Pulverturm gehen wird. Denn wenngleich Torhüter-Kollege Sebastian Vogl 2019/20 bei seinen 26 Einsätzen nahezu durchweg gute Leistungen bot, so war ein gesunder und fitter Zatkoff sicher ebenfalls einer der Garanten für den starken Saisonverlauf der Niederbayern, der schlussendlich in der erstmaligen Qualifikation für die Champions Hockey League mündete.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 6 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 7 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 8 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 18 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.