Anzeige
Mittwoch, 10. Februar 2021

PENNY DEL am Mittwoch Strahlmeier mit 43 Paraden bei Wolfsburgs 2:0 gegen DEG, Simpson hält Ingolstadts Neon-Serie am Leben, Valentine lässt Augsburg jubeln

Wolfsburgs Keeper Dustin Strahlmeier überragte gegen die DEG.
Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg haben am Mittwoch auch das zweite Spiel nach ihrer Corona-Zwangspause gewonnen. Auf eigenem Eis setzten sich die Niedersachsen gegen die Düsseldorfer EG mit 2:0 durch und verringerten durch den insgesamt schon dritten Sieg in Serie den Abstand auf einen Playoff-Platz weiter. Spencer Machacek brach im zweiten Drittel mit dem 1:0 und den Bann und bereitete auch den zweiten Treffer durch Phil Hungerecker im Schlussabschnitt vor. Dustin Strahlmeier wehrte bei seinem zweiten Shutout der Saison 43 Schüsse ab.

Neongrün bringt dagegen dem ERC Ingolstadt weiter Glück. Im vierten Spiel in den auffälligen Trikots gewannen die Panther zum vierten Mal – diesmal zuhause mit 4:3 nach Penalty-Schießen gegen die Straubing Tigers. Wayne Simpson markierte im Shootout den Siegtreffer für Ingolstadt. In den ersten beiden Dritteln der Begegnung hatte Straubing dreimal eine Führung des ERC ausgleichen können. Zum ersten Sieg in dieser Saison auf fremden Eis reichte es für die Gäste dennoch nicht, die aber zumindest zum ersten Mal auswärts punkten konnten.

Ebenfalls länger als 60 Spielminuten dauerte das zweite bayerische Derby des Abends in der Gruppe Süd. Dank eines Treffers von Scott Valentine 20 Sekunden vor Ende der Verlängerung behielten die Augsburger Panther mit 2:1 gegen den EHC Red Bull München die Oberhand und holten zwei wichtige Zähler im Rennen um ein Playoff-Ticket. In der regulären Spielzeit einer Partie, in der München lange optisch überlegen war, waren die Tore binnen 14 Sekunden gefallen. Auf Yannic Seidenbergs Führung für den EHC Red Bull in der 37. Minute antwortete Marco Sternheimer prompt für die Panther.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gerade eben
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 5 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 7 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • gestern
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.