Anzeige
Mittwoch, 10. Februar 2021

PENNY DEL am Mittwoch Strahlmeier mit 43 Paraden bei Wolfsburgs 2:0 gegen DEG, Simpson hält Ingolstadts Neon-Serie am Leben, Valentine lässt Augsburg jubeln

Wolfsburgs Keeper Dustin Strahlmeier überragte gegen die DEG.
Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg haben am Mittwoch auch das zweite Spiel nach ihrer Corona-Zwangspause gewonnen. Auf eigenem Eis setzten sich die Niedersachsen gegen die Düsseldorfer EG mit 2:0 durch und verringerten durch den insgesamt schon dritten Sieg in Serie den Abstand auf einen Playoff-Platz weiter. Spencer Machacek brach im zweiten Drittel mit dem 1:0 und den Bann und bereitete auch den zweiten Treffer durch Phil Hungerecker im Schlussabschnitt vor. Dustin Strahlmeier wehrte bei seinem zweiten Shutout der Saison 43 Schüsse ab.

Neongrün bringt dagegen dem ERC Ingolstadt weiter Glück. Im vierten Spiel in den auffälligen Trikots gewannen die Panther zum vierten Mal – diesmal zuhause mit 4:3 nach Penalty-Schießen gegen die Straubing Tigers. Wayne Simpson markierte im Shootout den Siegtreffer für Ingolstadt. In den ersten beiden Dritteln der Begegnung hatte Straubing dreimal eine Führung des ERC ausgleichen können. Zum ersten Sieg in dieser Saison auf fremden Eis reichte es für die Gäste dennoch nicht, die aber zumindest zum ersten Mal auswärts punkten konnten.

Ebenfalls länger als 60 Spielminuten dauerte das zweite bayerische Derby des Abends in der Gruppe Süd. Dank eines Treffers von Scott Valentine 20 Sekunden vor Ende der Verlängerung behielten die Augsburger Panther mit 2:1 gegen den EHC Red Bull München die Oberhand und holten zwei wichtige Zähler im Rennen um ein Playoff-Ticket. In der regulären Spielzeit einer Partie, in der München lange optisch überlegen war, waren die Tore binnen 14 Sekunden gefallen. Auf Yannic Seidenbergs Führung für den EHC Red Bull in der 37. Minute antwortete Marco Sternheimer prompt für die Panther.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 4 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 5 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 6 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 16 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.