Anzeige
Donnerstag, 25. März 2021

PENNY DEL am Donnerstag Nürnberg ist in Köln nach 20 Minuten geschlagen, Sebastian Vogl erneut ohne Gegentor, Ex-Grizzlys sorgen für Adler-Sieg in Wolfsburg

Jason Akeson feiert zusammen mit James Sheppard und Frederik Tiffels seinen Hattrick gegen Nürnberg. Links Torhüter Ilya Sharipov, der Niklas Treutle nach 20 Minuten ersetzte.
Foto: IMAGO / Eduard Bopp

Zwei klare Angelegenheiten waren die beiden frühen Nord-Süd-Duelle am Donnerstagabend in der PENNY DEL, im späten Vergleich zwischen Wolfsburg und Mannheim (Endstand 0:1) machte hingegen nur ein einziger Treffer den Unterschied. Während sich die Straubing Tigers weniger als 24 Stunden nach dem 4:0-Sieg in Düsseldorf ebenfalls mit 4:0 souverän bei den Krefeld Pinguinen durchsetzten, schickten die Kölner Haie die Nürnberg Ice Tigers mit 6:3 nach Düsseldorf, wo die Franken am Freitagabend gefordert sind. Bereits nach 20 Minuten war das Duell zwischen den Haien und dem Süd-Schlusslicht beim Stand von 4:0 für die Gastgeber entschieden.

Landon Ferraro und Jason Akeson hatten jeweils zweimal für die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp gegen die in den ersten 20 Minuten desaströs auftretenden Gäste aus Franken getroffen. Spätestens als Akeson in der 25. Spielminute seinen Hattrick (zum 5:0) komplettierte, war das Spiel durch. Köln schaltete in der Folge zwei Gänge zurück, Nürnberg kam in die Partie und konnte das Ergebnis bis zum Ende auf ein 3:6 aus Sicht der Ice Tigers korrigieren.

Die Spiele im Stenogramm: (3 Einträge)

 


In Krefeld standen die Weichen ebenfalls bereits nach 20 gespielten Minuten auf Auswärtssieg für Straubing; zweimal hatten die Niederbayern in Überzahl zugeschlagen. Mit je einem Treffer im zweiten und dritten Abschnitt (zwei Sekunden vor Spielende) sorgte der erneut zum Stürmer umfunktionierte Tigers-Verteidiger Sena Acolatse für den 4:0-Endstand zu Gunsten der Tigers. Diese sind nun mit neun Zählern aus drei Spielen glänzend in die Duelle mit der Nord-Gruppe gestartet und haben innerhalb von weniger als 24 Stunden mehr Auswärtspunkte eingefahren als in der komplette Süd-Gruppenphase.

Tigers-Schlussmann Sebastian Vogl feierte zudem sein zweites Zu-Null-Spiel innerhalb von weniger als 24 Stunden und Straubings Angreifer Tim Brunnhuber erzielte seinen ersten Saisontreffer im 25. Einsatz – ein gelungener Abend für die Niederbayern. Ebenfalls ein Shutout gelang Mannheims Schlussmann Felix Brückmann bei seinem Ex-Club in Wolfsburg. 26 Schüsse der gastgebenden Grizzlys wehrte der Adler-Torhüter ab – und so konnte mit Verteidiger Björn Krupp ausgerechnet ein weiterer Ex-Wolfsburger in Diensten der Gäste aus Mannheim den einzigen Treffer des Abends erzielten. Auf Krupps Tor von der blauen Linie zum 1:0 für die Adler in der 45. Spielminute fanden die Niedersachsen keine Antwort mehr.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.