Anzeige
Mittwoch, 14. April 2021

PENNY DEL am Mittwoch Straubing Tigers gewinnen bei den Kölner Haien und halten Playoff-Chance am Leben – Nürnberg holt in Berlin einen Punkt

Goalie Sebastian Vogl und seinen Straubing Tigers gelang in Köln ein 5:4-Auswärtssieg.
Foto: imago images/Osnapix

Zwei abschließende Begegnungen des 40. Spieltags standen am Mittwochabend in der PENNY DEL auf dem Programm. Einen wichtigen Sieg im Kampf um die Playoff-Ränge verbuchten dabei die Straubing Tigers. Die Gäubodenstädter setzten sich mit 5:4 bei den Kölner Haien durch und kletterten damit auf den vakanten vierten Rang der Süd-Gruppe. Die Haie haben hingegen als Nord-Sechster nur noch theoretische Chancen auf das Erreichen der Playoffs. Im zweiten Duell besiegte der Nord-Primus, die Eisbären Berlin, das Schlusslicht aus dem Süden, die Nürnberg Ice Tigers, mit 4:3 nach Penalty-Schießen.

Im 900. DEL-Spiel für Kölns Moritz Müller erwischten die Gäste aus Straubing den besseren Start und gingen früh in Führung. Nach dem Kölner Ausgleich durch Frederik Tiffels sorgte Jeremy Williams für einen knappen Vorsprung der Gäste zur ersten Pause. Den Mittelabschnitt dominierten zunächst die Haie und drehten – unter anderem durch das erste Saisontor von Kevin Gagné an dessen 29. Geburtstag – die Partie. In einem wilden Schlussdrittel glich Straubing zunächst zweimal eine Kölner Führung aus. In der Schlussphase sorgte dann Kael Mouillierat in Überzahl für den Siegtreffer der Gäste, die kurz zuvor Angreifer Sven Ziegler mit einer wohl schwereren Knieverletzung verloren hatten.

Spiel-Stenogramme (2 Einträge)

 

Im zweiten Spiel des Mittwochs waren die Nürnberg Ice Tigers bei den Eisbären Berlin zu Gast. Sportlich hatte die Begegnung keine große Bedeutung mehr: Während Berlin bereits als Vorrundenerster der Nord-Gruppe feststeht, haben die Ice Tigers als Tabellenletzter im Süden keine Chance mehr auf das Erreichen der Playoffs. Dennoch stellten die Franken ihre zuletzt verbesserte Form erneut unter Beweis und hatten die Gastgeber im dritten Drittel bereits am Rande der Niederlage. Nach 47 Minuten führte Nürnberg durch Tore von Tom Gilbert, Patrick Reimer, der sich mit seinem 495. Spiel zum DEL-Rekordspieler der Ice Tigers aufschwang, sowie dem ersten Erstligatreffer von Timo Walther mit 3:1. Sebastian Streu und Lukas Reichel brachten die Eisbären jedoch nochmals zurück ins Spiel. Im Penalty-Schießen sicherte letztlich Kris Foucault dem favorisierten Hauptstadtclub noch den Sieg.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.