Anzeige
Freitag, 14. Januar 2022

42. Spieltag der PENNY DEL Sieg im Debüt für Münchens Goalie Haukeland, Kölns Niederlagenserie bleibt bestehen, Doppelpacker Akeson und Sabolic

Gab ein gelungenes Debut: Henrik Haukeland (links) erwartet einen Schuss von Berlins Matt White.
Foto: City-Press

Während die Niederlagenserie der Kölner Haie nach dem 1:3 in Krefeld weiter anhält, feierte Red Bull München – aus der Quarantäne kommend – einen wichtigen Overtime-Erfolg in Berlin. Ähnlich eng war die Begegnung der Steelers in Augsburg, bei der die Hausherren die Punkte behielten. Auch Straubing ließ beim 5:1-Heimsieg gegen Bremerhaven nichts anbrennen. Coronabedingt konnten auch am 42. Spieltag der PENNY DEL nicht – wie angedacht – sechs Spiele absolviert werden, da die Partien zwischen Wolfsburg und Iserlohn sowie Ingolstadt und Mannheim verschoben wurden.

Nach zwei Niederlagen konnten die Augsburger Panther im Heimspiel gegen die Steelers aus Bietigheim wieder jubeln. Mit 3:1 gewann das Team von Trainer Mark Pederson gegen das Rumpfteam aus dem Ellental, das lediglich zwölf Feldspieler zur Verfügung hatte. Davon konnte man lange nichts erkennen, gingen die Gäste doch durch ein Powerplaytor von Matt McKnight in Führung (16.). Im Laufe des Spieles nutzten die Fuggerstädter dann mehr und mehr ihren breiten Kader und kamen durch David Stieler, Matt Puempel und Drew LeBlanc nicht nur zurück in die Partie, sondern sicherten sich die drei Punkte.

Statistiken 41. Spieltag (4 Einträge)

 

 

Den Grundstein zum 5:1-Erfolg über die Pinguins aus Bremerhaven legten die Straubing Tigers bereits im ersten Drittel. Den Torreigen für das Team von Trainer Tom Pokel eröffneten Mike Connolly (4.), das Geburtstagskind Sandro Schönberger (11.) und Jason Akeson (13.), der einen Doppelpack markierte. Für die Gäste traf lediglich Ziga Jeglic in der Schlussminute.

Knapper war die Begegnung der Eisbären Berlin gegen Red Bull München, die erst in der Verlängerung entschieden wurde. In dieser traf Ben Street nach nur 17 Sekunden zum 3:2-Siegtreffer für die Bayern. Bei den Gästen gab der norwegische Torhüter Henrik Haukeland sein Debut und machte seine Sache gut. Lediglich in Unterzahl hatte der Neuzugang das Nachsehen bei Toren von Giovanni Fiore und Matt White.

Die Kölner Haie mussten beim Gastspiel in Krefeld die siebte Niederlage in Serie hinnehmen. Dabei gingen die Domstädter bereits nach 21 Sekunden durch ein Tor von Zach Sill in Führung. Die Pinguine indes kamen noch im ersten Drittel zum Ausgleich, ehe Robert Sabolic im Schlussabschnitt mit zwei Treffern die Partie entschied – und die Kölner Krise verlängerte.

Mathias Wagner


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 16 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.