Anzeige
Mittwoch, 25. Mai 2022

Vier deutsche Vertreter Selbst Topf eins droht Hammerhartes: Berlin, München, Wolfsburg und Straubing bei CHL-Auslosung dabei

Die CHL-Auslosung findet am Mittwoch in Tampere statt.
Foto: imago images/GEPA pictures/Andreas Pranter

Im Rahmen der laufenden A-Weltmeisterschaft in Finnland wird an diesem Mittwoch ein weiterer internationaler Eishockeywettbewerb eingeläutet: Mit der Gruppenauslosung in Tampere (16 Uhr; live bei SPORT1+ sowie im Stream auf den Plattformen der CHL) fällt gewissermaßen der Startschuss für die Saison 2022/23 der Champions Hockey League. Aus Deutschland sind dann Meister Eisbären Berlin, der EHC Red Bull München, die Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers mit von der Partie.

Verteilt wurden die insgesamt 32 Teams auf die acht Lostöpfe anhand ihrer Leistungen in den heimischen Ligen in der abgelaufenen Saison 2021/22 sowie anhand des CHL-Ligen-Rankings. So sind die amtierenden Meister der sechs CHL-Gründungsligen – neben den Eisbären sind dies Färjestad, Zug, Tappara, Trinec und Salzburg – automatisch als Gruppenköpfe gesetzt. Die ersten drei Töpfe bestehen ohnehin ausschließlich aus den Vertretern der Gründungsligen, erst dann folgen die Mannschaften aus den sogenannten Challenger Leagues und die Wildcards.

Die Resultate eines Clubs in den vergangenen CHL-Spielzeiten spielen derweil keine direkte Rolle, weshalb etwa Rekordsieger Frölunda Göteborg diesmal als SHL-Vierter erst in Topf drei zu finden ist – und damit ein möglicher Berliner Gegner ist. Ohnehin lässt das Einteilungsformat selbst für die Gruppenköpfe hammerharte Konstellationen zu. Ein Beispiel: Neben Frölunda könnten die Eisbären zusätzlich den Schweizer Fast-Champion ZSC Lions sowie den slowakischen Meister Slovan Bratislava erwischen.

Bleibt zu hoffen, dass Olli Jokinen und Pekka Rinne ein aus deutscher Perspektive glückliches Händchen haben werden. Die beiden langjährigen finnischen NHL-Profis ziehen die Kugeln – wobei Jokinen als Coach von Jukurit selbst in der CHL vertreten ist. Zwei Teams aus einer Liga können übrigens nicht aufeinandertreffen.

Eine Übersicht zur CHL-Auslosung sowie weitere Hintergründe zum europäischen Eishockey finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 17 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 22 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.