Anzeige
Samstag, 9. Juli 2022

Torhüter-Frage geklärt: US-Amerikaner Hunter Miska wird die neue Nummer eins im Tor der Straubing Tigers

Hunter Miska, hier in einer Szene aus dem NHL-Spiel vom 13. Januar 2021 zwischen Colorado und Minnesota.
Foto: imago images/Icon Sportswire

Die bislang offene Torhüter-Frage bei den Straubing Tigers ist geklärt. Wie der niederbayerische DEL-Club am Samstag nachmittag bestätigte, wird der 27-jährige US-Amerikaner Hunter Miska die Nachfolge von Tyler Parks antreten. DEL-Insider "RinkRat" hatte den Transfer bereits am Vormittag als fix vermeldet. Viele Fans hatten bis zuletzt auf eine Rückkehr von Parks gehofft, der im Endspurt der Vorsaison absolut überzeugen konnte und hervorragende Kritiken erhielt.

Miska ist ein relativ unbeschriebenes Blatt, obwohl er in der Saison 2020/21 noch fünf Spiele (Gegentorschnitt 4,15/Fangquote 83,8 Prozent) für die Colorado Avalanche machen durfte. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 1,85 Meter große und 80 Kilo schwere Torhüter lediglich zu 17 Einsätzen (Gegentorschnitt 3,04/Fangquote 88,9 Prozent) beim AHL-Team Colorado Eagles und zu zwei Spielen (Gegentorschnitt 3,51/Fangquote 87,5 Prozent) bei den Utah Grizzlies in der ECHL.

Der US-Amerikaner begann seine Profi-Karriere in verschiedenen Junioren-Ligen in den USA und Kanada. In der Saison 2017/18 lief Hunter Miska erstmals für die Tucson Roadrunners, dem Farmteam der Arizona Coyotes, in der American Hockey League auf. In der folgenden Spielzeit feierte er dort sein NHL-Debüt. Seit der Saison 2019/20 war der 27-Jährige in der Organisation der Colorado Avalanche unter Vertrag, wo er in insgesamt 52 AHL-Partien bei den Colorado Eagles und in fünf Partien bei den Utah Grizzlys in der ECHL zum Einsatz kam.

„Hunter ist ein etablierter AHL-Goalie, der aus einer hervorragenden Organisation zu uns wechselt und die Erfahrung aus verschiedenen Ligen nach Straubing bringt. Ich freue mich, ihn und seine Familie schon bald am Pulverturm willkommen zu heißen“, wird Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, in der Pressemitteilung des Clubs vom Samstag zitiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.