Anzeige
Sonntag, 11. September 2022

Die Champions Hockey League am Sonntag Überzeugender Heimerfolg: Straubing Tigers bezwingen Schwedens Meister Färjestad BK mit 5:2 und sind auf Achtelfinalkurs

Straubings Kapitän Sandro Schönberger (35) traf am Sonntagnachmittag beim überzeugenden 5:2-Heimerfolg der Tigers über Schwedens Champion Färjestad BK doppelt.
Foto: imago images/Stefan Ritzinger

Die Straubing Tigers befinden sich in der Champions Hockey League auf Achtelfinalkurs. Das Team von Head Coach Tom Pokel feierte am Sonntagnachmittag einen überzeugenden 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)-Heimerfolg über den amtierenden schwedischen Landesmeister Färjestad BK und hat in der Gruppe F nach vier Spieltagen bereits neun Punkte auf dem Konto.

Vor knapp 3.500 Zuschauern am Pulverturm waren die Tigers zu Beginn insbesondere durch schnelle Umschaltaktionen brandgefährlich. Mitte des ersten Drittels fand Färjestad besser in die Partie, doch mit 1:0 in Führung gingen die Gastgeber, als Jason Akeson im Powerplay einen strammen Schuss vom linken Bullykreis abfeuerte (16.). Wenige Augenblicke später zählte der vermeintliche zweite Straubinger Treffer allerdings nicht, weil Parker Tuomie den Puck mit seinem Kopf in das schwedische Gehäuse befördert hatte, und Färjestad glich noch vor der Pause zum 1:1 aus, als Remi Elie einen Schlenzer von Verteidiger Theodor Lennström abfälschte (18.).

Das Straubinger Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Die Tigers ließen sich von diesem Gegentor indes nicht beirren und zeigten einen starken zweiten Durchgang, in dem Luke Adam nach einem Konter (28.), Kapitän Sandro Schönberger per Abstauber (33.) und wiederum Adam in Überzahl (39.) das Pokel-Team mit drei Treffern auf die Siegerstraße brachten. Färjestad kam zwar zwischenzeitlich durch Joakim Nygård aus kurzer Distanz zum 2:3-Anschlusstor (33.), durfte sich jedoch über den Rückstand nach 40 Minuten gegen aktive Tigers nicht beschweren.

Im dritten Abschnitt intensivierten die schwedischen Besucher daraufhin zwar zunächst ihre Offensivbemühungen, doch nachdem die frühe Druckphase überstanden war, spielten die Tigers den Vorsprung clever und erstaunlich souverän ins Ziel. Trotz der Führung im Rücken suchten die Gäubodenstädter weiterhin immer wieder den Weg nach vorne, und erneut Schönberger stellte zwei Minuten vor der Schlusssirene per Empty-Net-Goal den auch in der Höhe nicht unverdienten 5:2-Endstand her.

Stefan Wasmer

Die Sonntagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.