Anzeige
Anzeige
Dienstag, 4. April 2023

Personalien aus der PENNY DEL Straubing Tigers vermelden Vertragsverlängerung von Head Coach Tom Pokel – Nürnberg verpflichtet Böttner, Länger bleibt in Augsburg

Tom Pokel (55) bleibt Cheftrainer der Straubing Tigers.
Foto: City-Press

UPDATE (12.45 Uhr): Die Straubing Tigers haben am Dienstag die Vertragsverlängerung von Head Coach Tom Pokel vermeldet. Der US-Amerikaner übernahm die Gäubodenstädter während der Saison 2017/18 und hat die Tigers in den vergangenen Jahren in der erweiterten Spitze der PENNY DEL etabliert, wobei in den Playoffs zuletzt erneut bereits das Viertelfinale die Endstation war. Die exakte Laufzeit von Pokels Arbeitspapier wurde nicht bekanntgegeben.

„Die Zusammenarbeit zwischen uns und dem Trainerteam läuft stets hervorragend. Unter Toms Leitung hat sich unser Team stetig weiterentwickelt. Tom Pokel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Clubs geworden, und ich bin stolz, dass wir unseren erfolgreichen Weg mit ihm fortsetzen", wird Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham in der Pressemitteilung des Clubs zitiert.

Tom Pokel selbst sagt: „Ich fühle mich in Straubing sehr wohl und bin daher sehr dankbar, dass die Organisation mir das Vertrauen weiterhin entgegenbringt. Die Zusammenarbeit innerhalb unseres Trainerstabs und mit Jason Dunham ist bemerkenswert. Wir haben uns gemeinsam Ziele gesetzt und werden auch in der kommenden Saison hart daran arbeiten, diese zu erreichen."

 

 

Ebenfalls am Dienstag bestätigten die Nürnberg Ice Tigers die Verpflichtung von Justus Böttner. Der 20-jährige Defender erhält bei den Franken einen Zweijahresvertrag. Böttner stand in der Saison 2022/23 eigentlich beim Nord-Oberligisten TecArt Black Dragons Erfurt unter Vertrag, kam via Förderlizenz allerdings ausschließlich im Trikot der Düsseldorfer EG zum Einsatz und absolvierte dort seine ersten 46 Partien (ein Treffer, fünf Vorlagen) in der PENNY DEL.

„Justus Böttner zählt noch zwei Jahre zum U23-Kontingent, hat aber schon eine volle DEL-Saison hinter sich. Mit seiner sehr positiven Einstellung und seinem Talent gibt er uns die nötige Tiefe auf der Verteidiger-Position", meint Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf.

Die Augsburger Panther haben unterdessen nach Justin Volek die Vertragsverlängerung eines weiteren U23-Spielers vermeldet. Wie die Fuggerstädter am Dienstag mitteilten, wird Verteidiger Niklas Länger in der kommenden Saison 2023/24 ligaunabhängig weiter das Augsburger Trikot tragen. Der Verbleib der Panther in der PENNY DEL ist bekanntermaßen vom Verlauf der DEL2-Playoffs abhängig.

Der 21-jährige Länger durchlief den kompletten Nachwuchs des Augsburger EV und bestritt bis dato 97 Erstligamatches (ein Tor, sechs Assists) für die Panther. „Mit seinem Fleiß und seiner Zielstrebigkeit bringt er wichtige Eigenschaften mit, um seinen Weg als Profi zu gehen", findet Christof Kreutzer, der neue Sportliche Leiter und Cheftrainer des Clubs. Niklas Länger selbst hofft derweil, „dass wir das letzte Jahr schnell vergessen machen können". Er sehe Augsburg „trotz des möglichen Abstiegs weiter als perfekten Ort für meine sportliche Weiterentwicklung."


Kurznachrichtenticker

  • vor 16 Stunden
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 3 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 3 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige