Anzeige
Anzeige
Freitag, 21. April 2023

Personalien aus der PENNY DEL Straubing holt Verteidiger Mattinen aus Villach, Moritz Elias nach Augsburg – Berlin trennt sich von Clark, holt aber Byron zurück

Nicolas Mattinen wechselt aus Villach nach Straubing.

Foto: imago images/gepa-pictures/Daniel Götzhaber

UPDATE. 12.45 UHR. Zum Wochenende vermelden die Clubs aus der PENNY DEL wieder eine große Zahl an Personalneuigkeiten – Neuzugänge, ligainterne Wechsel und Vertragsverlängerungen. Eishockey NEWS hält Sie im Laufe des Freitags auf dem Laufenden.

Neu in der Liga ist Nicolas Mattinen. Der 25-jährige Verteidiger kommt vom Villacher SV zu den Straubing Tigers. Es war die erste Europastation des 2016 in der sechsten Runde von den Toronto Maple Leafs gedrafteten Kanadiers, der in der Saison 2021/22 acht Spiele für die Laval Rocket in der AHL absolvierte. Zuvor spielte er für die University of Ottawa. Mit einer Plus/Minus-Statistik von +37 konnte der 1,97 Meter große und 102 kilogrammschwere Verteidiger die drittbeste Statistik der multinationalen ICEHL aufweisen. Er erzielte zwölf Tore und gab 31 Vorlagen.

Die Eisbären Berlin und Stürmer Kevin Clark haben dagegen ihren bestehenden Vertrag aufgelöst. „Mit Blick auf die Ausrichtung der Mannschaft haben wir gemeinsam mit Kevin diese schwierige Entscheidung getroffen“, sagte Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. Clark wechselte im Sommer 2021 nach Berlin. In seiner ersten Spielzeit gewann er mit den Eisbären die Deutsche Meisterschaft. In den beiden vergangenen Saisons absolvierte der Offensivspieler insgesamt 113 DEL-Partien für Berlin, in denen ihm 35 Treffer und weitere 41 Torbeteiligungen gelangen. Gerüchteweise soll es den Stürmer zur Düsseldorfer EG ziehen.

Wenig später gaben die Berliner bekannt, dass Stürmer Blaine Byron zurückkehren wird und einen Zweijahresvertrag erhalten hat. Der 28-Jährige stand bereits in der Saison 2021/22 im Kader der Berliner und gewann mit den Eisbären die deutsche Meisterschaft 2022. Zuletzt spielte Byron für IK Oskarshamn in Schweden. Für die Schweden kam der 1,83 Meter große und 78 Kilogramm schwere Offensivspieler in 26 Spielen auf fünf Treffer sowie sieben Torbeteiligungen.

Die Augsburger Panther vermelden den Zugang von Moritz Elias (19), der von den Adlern Mannheim zurück in seine Heimatstadt kommt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Elias fünfmal für die Adler Mannheim in DEL zum Einsatz. Dazu kamen 48 Einsätze für Heilbronn in der DEL2. Dabei stehen für den gebürtigen Augsburger sieben Tore und fünf Assists zu Buche. Per Leihe lief Elias in der Saison 2020/21 im Alter von nur 16 Jahren im Trikot der Nürnberg Ice Tigers erstmalig in der DEL auf und verbuchte in seinen 16 Einsätzen zwei Punkte.

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit Stürmer Maciej Rutkowski vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. Der 20-Jährige war vor der abgelaufenen Saison aus Krefeld gekommen und erzielte in 56 Spielen fünf Tore und gab acht Vorlagen.


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 2 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 2 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 6 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige