Anzeige
Samstag, 4. Januar 2025

Vor dem 34. Spieltag „Hudashow" im Effzeh-Trikot, Augsburgs Baptiste im 29-Minuten-Takt, Berlins Türöffner – Schlaglichter in der PENNY DEL

Nach Haie-Heimsiegen bleiben die Fans gern länger: Torhüter Julius Hudacek überlegt sich Feier-Späße. Diesmal feierte er in Kluft des 1. FC Köln.
Foto: City-Press

Das Jahr 2025 beginnt in der PENNY DEL gleich mit den tonnenschweren Fragen: Was ist richtig, was ist falsch? Fragen, die sich vor dem 34. Spieltag den drei Clubs aus Nordrhein-Westfalen stellen.

Zuerst nach Köln: Die Haie feierten am Freitag einen 3:2-Heimsieg in der LanxessArena gegen den direkten Top-Sechs-Rivalen EHC Red Bull München. Auch, weil Veteran Moritz Müller auf der ungewohnten rechten Verteidigerseite das Toreschießen für sich entdeckt – sein zweiter Treffer in Folge. Party-Stimmung also, eine Angelegenheit für Torhüter Julius Hudacek (Fangquote: 92,31 Prozent). Er warf sich diesmal für seine „Hudashow“ in Klamotten des 1. FC Köln und hielt den Fan-Schal des „Effzeh" hoch. Darf er das? Diskussionen im Haie-Fanlager.

Die Iserlohn Roosters hatten ihre Gewand-Debatte erst kurz vor dem Jahreswechsel, als Clubbosse ein Trikot mit dem Red-Bull-Logo übergestülpt hatten. Wohlgemerkt im Rahmen der Ehrenzeremonie für Michael Wolf im SAP Garden. Am Freitag stellte sich dann im Mitteldrittel die Frage nach dem Darf-er-das: Iserlohn führte 2:0, da gingen binnen weniger Minuten vier Roosters-Verteidiger auf die Strafbank. War der Einsatz noch in der Grauzone? Tendenz: teils enge, aber richtige Entscheidungen der Unparteiischen. Roosters-Coach Doug Shedden schüttelte während des Spiels mit dem Kopf. Er kritisierte die Schiedsrichter auf der Pressekonferenz aber nicht, er meinte mit Blick auf die Eisbären: „Gegen dieses Team kannst du gewiss nicht vier Strafen in Folge nehmen und positiv herausgehen.“ Berlin traf einmal, fand so besser ins Spiel und sackte am Ende alle drei Punkte ein.

34. Spieltag in der PENNY DEL (2 Einträge)

 

So ist es nun wieder kuschelig im Keller der PENNY DEL: Iserlohn, die Augsburger Panther und die Düsseldorfer EG trennen nur zwei Punkte. Augsburg pustet durch (erster Sieg nach sechs Niederlagen in Serie). Mann des Abends beim 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers war Nick Baptiste mit zwei Powerplay-Treffern (und einem im Shootout). Darf man die letzte Importlizenz schon Mitte Dezember ziehen? Für Augsburg stellte sich die Frage bei Baptistes Verpflichtung wegen einiger Ausfälle weniger und der 29-jährige Kanadier hat geliefert (fünf Tore in sechs Spielen). Auf die reine Eiszeit hochgerechnet braucht er 29 Minuten für ein Tor. Kein Wunder bei diesem Takt, dass Augsburgs Sportchef und Trainer Larry Mitchell sich „sehr, sehr glücklich“ zeigt, „dass der Nick da ist“.

Die Düsseldorfer EG ist nach Augsburgs Sieg zwar wieder Tabellenletzter, doch nach ihrem Coup gegen Tabellenführer ERC Ingolstadt (4:1) ist die Hoffnung zurück. Sie setzt dem Spielplan wegen aber am Sonntag und unterwöchig aus – sie ist zum Zuschauen verdammt. Da Augsburg am Sonntag bei Baptistes Ex-Team Köln antritt, stellt sich nun bei der DEG die große Frage: Daumendrücken für den ungeliebten Lokalrivalen, darf man das?


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.