Anzeige
Samstag, 15. März 2025

Playoffs in der PENNY DEL Vor dem Viertelfinalstart: Eine Derby-Serie, eine Premiere, Duell der Branchengrößen und der Kryptonit-Faktor

Mannheim und München treffen erstmals im Viertelfinale aufeinander.
Foto: City-Press

Am Sonntag nehmen die Playoffs in der PENNY DEL so richtig Fahrt auf. Nachdem sich Straubing und Nürnberg in der 1. Runde durchsetzen konnten, beginnt die Titeljagd nun auch für die Top Sechs der Hauptrunde. Und die Serien im Viertelfinale versprechen Brisanz. Zwischen Ingolstadt und Nürnberg kommt es erst zum zweiten Mal in der Liga-Geschichte zu einem Playoff-Derby. Zudem treffen bereits in der Runde der letzten Acht mit Mannheim und München zwei Branchengrößen aufeinander. Und Straubing bekommt es mit seinem Endrunden-Kryptonit Berlin zu tun, während Bremerhaven und Köln Premiere feiern.

Ingolstadt (1.) - Nürnberg (8.)
Ingolstadt schloss die Hauptrunde zum ersten Mal auf Platz eins ab, holte überragende 113 Punkte. Nürnberg steht erstmals seit 2019 im Viertelfinale. Nachdem die Ice Tigers zuletzt dreimal in Folge in der 1. Runde ausgeschieden waren, setzten sie sich diesmal gegen Schwenningen durch. In der Hauptrunde gewannen beide Teams jeweils ihre zwei Heimspiele. In den Playoffs treffen beide Clubs zum zweiten Mal aufeinander. Vor 21 Jahren überraschte Ingolstadt als Siebter den Zweiten Nürnberg, gewann die ViertelfinalSerie in sechs Spielen mit 4:2.

Berlin (2.) - Straubing (7.)
Es ist die Neuauflage des letztjährigen Halbfinals. Vor zwölf Monaten setzten sich die Eisbären – auch dank zwei Overtime-Erfolgen – mit 4:1 durch. Es war Berlins vierter Sieg in der vierten Serie gegen Straubing. Von den bisherigen 13 Playoff-Partien gegen die Tigers verlor der Titelverteidiger erst zwei. Auch in der abgelaufenen Hauptrunde gaben sich die Eisbären gegen Straubing keine Blöße, gewannen alle vier Begegnungen nach 60 Minuten und erzielten nie weniger als vier Tore. Die Tigers-Defensive überzeugte aber in der 1. Runde gegen Frankfurt, kassierte bei den zwei Siegen nur einen Gegentreffer.

Die Viertelfinal-Termine (2 Einträge)

 

Bremerhaven (3.) - Köln (6.)
Fischtown Pinguins und Haie treffen erstmals in den Playoffs aufeinander. Die Bilanz in den vier Partien der Hauptrunde war ausgeglichen mit jeweils einem Heim- und einem Auswärtssieg für beide Mannschaften. Die jüngste Begegnung am Freitag vor einer Woche am letzten Spieltag gewann Köln auf eigenem Eis mit 4:1. In keinem der vier Direktduelle fielen mehr als fünf Tore. Während sich beide Teams offensiv nahezu auf Augenhöhe bewegen, kassierte Bremerhaven als beste Defensivmannschaft der Liga in der Hauptrunde 33 Treffer weniger als die Haie.

Mannheim (4.) - München (5.)
Drei Punkte trennten die beiden Branchengrößen in der Tabelle nur. Die vier Duelle in der Hauptrunde gingen jeweils an die Heimmannschaft. München erzielte bei seinen zwei Auftritten in Mannheim nur zwei Tore, verlor beide Partien mit 1:4. Mit diesem Gesamtergebnis endeten auch die beiden bisherigen Duelle in den Playoffs. Die Adler entschieden bei ihrem jüngsten Titelgewinn 2019 die Endspielserie in fünf Partien zu ihren Gunsten. Ein Jahr zuvor hatte der EHC Red Bull auf dem Weg zu seinem Titelgewinn Mannheim mit 4:1-Siegen im Halbfinale eliminiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.