Anzeige
Mittwoch, 19. März 2025

PENNY-DEL-Playoffs am Mittwoch Red Bull München gleicht Serie gegen Adler Mannheim aus, Eisbären Berlin stellen gegen Straubing auf 2:0

Münchens Angreifer Markus Eisenschmid erzielte mit dem 4:1-Zwischenstand beim 5:2-Heimsieg der Roten Bullen über Mannheim seinen zweiten Playoff-Treffer.
Foto: City-Press

Am Mittwochabend standen sich München und Mannheim zum zweiten Mal im Viertelfinale der PENNY DEL gegenüber, ebenso wie die Eisbären Berlin und Straubing. Sowohl die Roten Bullen als auch die Tigers gingen mit einem 0:1-Serienrückstand in ihre jeweiligen Heimspiele. Während Müchen die Best-of-seven-Serie gegen die Adler ausgleichen konnte, verlor Straubing auch Spiel 2 und fährt am Freitag mit einem 0:2-Serienrückstand nach Berlin.

Dabei kann man den Tigers sicher nicht den fehlenden Willen vorwerfen. 40 Torschüsse feuerte das Team von Cheftrainer Craig Woodcroft auf das Gehäuse von Jonas Stettmer ab. Durfte man im ersten Drittel lediglich über den vermeintlichen Führungstreffer von Adrian Klein jubeln, der vor dessen Nachschuss von den Unparteiischen verfrüht abgepfiffen wurde, eröffnete Josh Samanski in Überzahl – Eisbären-Defender Markus Niemeläinen hatte nach einem Check gegen den Kopf von JC Lipon Glück, dass er mit nur zwei Strafminuten davonkam – in der 23. Minute ein wildes Mitteldrittel.

Nach der Führung der Tigers vor heimischer Kulisse glichen die Eisbären Berlin aus und erhöhten in der Folge innerhalb von knapp vier Minuten auf 3:1. Doch nur 15 Sekunden später brachte Travis St. Denis den Pulverturm zum Brodeln und verkürzte mit seinem zweiten Playoff-Treffer auf ein Tor Rückstand. Die knappe 3:2-Führung der Hauptstädter hatte bis kurz vor Schlusspfiff Bestand, ehe Eisbären-Stürmer Gabriel Fontaine per Empty-Net-Treffer den Deckel auf den 4:2-Sieg der Gäste machte. Der starke Marcel Noebels war an drei Eisbären-Toren beteiligt, einen Treffer erzielte der 33-Jährige selbst. Auf Seiten der Tigers verbuchte Josh Samanski ein Tor und ein Assist.
 

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Mit dem Ziel, die Serie auf 2:0 zu stellen, sind auch die Adler Mannheim in die bayerische Landeshauptstadt gefahren. Dort musste sich die Mannschaft von Head Coach Dallas Eakins allerdings mit 2:5 den Roten Bullen geschlagen geben. Bereits in der elften Minute legte Taro Hirose den Grundstein für den Münchner Heimsieg. Konnten die Adler noch vor der ersten Drittelpause ausgleichen, gehörte die Partie anschließend den Red Bulls, die einerseits die Angriffschancen der Mannheimer minimieren konnten und sich andererseits vor dem Adler-Tor effizient präsentierten.

So netzte München im zweiten und dritten Abschnitt jeweils zweifach ein. Maxi Kastner verzeichnete neben einer Vorlage auch einen Shorthander zum 5:2-Endstand. Im Gehäuse der Roten Bullen verbuchte Evan Fitzpatrick (der in der 15. Minute Matias Niederberger ersetzen musste) 19 Saves. 

Bereits am Freitag (19.30 Uhr, live bei MagentaSport) gehen alle vier Viertelfinalserien weiter. Die Kölner Haie, der ERC Ingolstadt und die Eisbären Berlin könnten dann bereits auf 3:0 stellen.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.