Anzeige
Sonntag, 15. Juni 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Zwei-Jahres-Vertrag: Nicolas Geitner verteidigt wieder für Düsseldorf – Woltmann bleibt in Herford

Kam in Straubing nicht wirklich zum Zug: Verteidiger Nicolas Geitner, der nun nach Düsseldorf zurückkehrt.
Foto: City-Press

Update (18 Uhr): Der Herforder EV kann auch kommende Saison auf die Dienste von Philip Woltmann zählen. Der 23-jährige Angreifer unterschrieb beim Nord-Oberligisten neue Arbeitspapiere für die Saison 2025/26 und wird somit bereits in seine dritte Profisaison in Ostwestfalen gehen. Verletzungsbedingt absolvierte Woltmann in der abgelaufenen Spielzeit lediglich 16 Spiele im Trikot der Ice Dragons (ein Assist), nachdem er sich während der Saisonvorbereitung eine Verletzung zugezogen hatte. „Philip hat eine Horrorsaison hinter sich und fiel mit einer schweren Verletzung sehr lange Zeit aus“, äußerte sich Herfords Head Coach Henry Thom, der hinzufügte: „Trotzdem war er immer nah an der Mannschaft und hat sich auf seine Art und Weise eingebracht. Er hat hart und gewissenhaft an seinem Comeback gearbeitet, hatte dann kaum Gelegenheit, den Trainingsrückstand aufzuholen, fand jedoch gut in die Mannschaft zurück. Ich bin mir sicher, dass er an seine starken Leistungen vor der Verletzung anknüpfen und eine wichtige Position im Kader einnehmen wird.“

Nicolas Geitner kehrt zur Düsseldorfer EG zurück. Das bestätigte der Absteiger aus der PENNY DEL am Sonntagnachmittag (Eishockey NEWS berichtete in Print vorab). Nach einem Jahr bei den Straubing Tigers hat der 26-Jährige in seiner Heimatstadt nun einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Geitner absolvierte bis Sommer 2024 insgesamt 226 DEL-Spiele für die Rot-Gelben. Bei seinem Intermezzo in Straubing konnte er sich 2024/25 nicht durchsetzen und absolvierte nur zwölf Partien (eine Vorlage) für die Niederbayern in der PENNY DEL.

DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger sagt über den Rückkehrer: „Nick Geitner ist ein grundsolider Verteidiger und für Stürmer ein im besten Sinne unangenehmer Gegenspieler. Nick war viele Jahre fester Bestandteil unserer Defensive und soll es auch in den kommenden Jahren wieder sein.“
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.