Trainer Stefan Nyman und seine Iserlohn Roosters treten am Mittwoch bei den Dresdner Eislöwen an. Es ist der Kellergipfel.
Foto: City-Press
Englische Woche in der PENNY DEL: Am Dienstag und Mittwoch steigen bereits die Partien des 22. Spieltags. Der Dienstag steht im Zeichen zweier Spitzenspiele, der Mittwoch bietet das Spiel um die Rote Laterne.
Zuerst zum Dienstag. Die Kölner Haie empfangen die Adler Mannheim zum Duell Dritter gegen Vierter. Gewinnen die Gastgeber, ziehen sie nach Punkten mit den Adlern gleich. Ihnen fällt dabei Kapitän Moritz Müller aus. Sie stellen mit Gregor MacLeod (34 Punkte) den Topscorer der Liga, treffen nun aber auf das gegentorärmste Team der Liga (nur 2,14 Gegentreffer pro Spiel). Tabellenführer Straubing Tigers ist beim aufstrebenden EHC Red Bull München zu Gast. Die Tigers verloren zuletzt zweimal in Folge. München ist das zweitbeste Team der vergangenen zehn Spiele mit im Schnitt 2,4 Punkten pro Spiel. In dieser Phase gewann Oliver Davids Mannschaft auch stets seine Heimspiele im SAP Garden.
Zudem messen sich am Dienstag die Nürnberg Ice Tigers mit den Schwenninger Wild Wings. Mitch O'Keefes Mannschaft, trotz Verletzungssorgen am Wochenende punktreich unterwegs, könnte mit einem Sieg zumindest über Nacht auf einen Playoffplatz springen. Die Löwen Frankfurt haben zudem die Augsburger Panther zu Gast. Für beide Seiten ist es ein Orientierungsspiel: Siegt Frankfurt, rücken die Playoffplätze näher. Siegt Augsburg – dazu gilt es, die Defensive zu stabilisieren-, ist ein Verfolger im Rennen um die Top-Ten erst einmal abgeschüttelt.
Der Mittwoch ist geprägt vom Kellergipfel. Die Dresdner Eislöwen empfangen die Iserlohn Roosters. Zwei Punkte trennen das gastgebende Schlusslicht vom rettenden 13. Platz, den die Roosters halten. Beide Teams hatten zuletzt enorme Probleme, Tore zu schießen. Dresden traf in den vorigen fünf Partien nur fünfmal, Iserlohn achtmal – wartet aber nun seit über 210 Minuten auf ein Tor. Eislöwen-Trainer Niklas Sundblad sprach das zahme Powerplay der Eislöwen als „Knackpunkt“ an. Man analysiere bis zum Spiel gegen Iserlohn, was es besser zu machen gelte für den Torerfolg. „Wir müssen es besser machen, weil sonst wird es schwer.“ Auch Iserlohns Überzahl liegt in Sachen Durchschlagskraft im Bereich von knapp über 13 Prozent – nur Berlins Powerplay ist ineffektiver als das der beiden Abstiegskandidaten.
Zudem stehen am Mittwoch auf dem Spielplan: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven empfangen den Nord-Rivalen Grizzlys Wolfsburg, der sich am Sonntag von seiner Negativserie auswärts befreite. Bremerhaven hat, ergebnistechnisch, derzeit einen Durchhänger (drei Niederlagen in Folge). Der ERC Ingolstadt könnte wiederum am Mittwoch seinen Clubrekord aufstellen: Achtmal in Folge hat Mark Frenchs Team nun gewonnen, zuhause sogar neunmal in Serie. Riley Barber hat bereits 19 Mal in dieser DEL-Saison getroffen. Doch mit Meister Eisbären Berlin kommt ein unangenehmer Gegner – nur gegen Mannheim hat Ingolstadt eine ähnlich negative Bilanz.
Martin Wimösterer
Dienstagsspiele des 22. Spieltags
| 19:30 | Köln | - | Mannheim | 2.40 | | | 4.20 | | | 2.45 | ||||
| 19:30 | Nürnberg | - | Schwenningen | 2.15 | | | 4.00 | | | 2.85 | ||||
| 19:30 | Frankfurt | - | Augsburg | 2.50 | | | 4.10 | | | 2.40 | ||||
| 19:30 | München | - | Straubing | 1.97 | | | 4.10 | | | 3.10 |
Mittwochsspiele des 22. Spieltags
| 19:30 | Bremerhaven | - | Wolfsburg | 1.80 | | | 4.50 | | | 3.40 | ||||
| 19:30 | Dresden | - | Iserlohn | 2.80 | | | 4.20 | | | 2.10 | ||||
| 19:30 | Ingolstadt | - | Berlin | 1.85 | | | 4.40 | | | 3.35 |
(Stand: 24.11.2025, 19.45 Uhr)