Anzeige
Mittwoch, 16. September 2015

Riesenwirbel um einen Hamster Obszöne Geste unakzeptabel: Adler Mannheim feuern Darsteller von Maskottchen „Udo“

Der Darsteller des Mannheimer Maskottchens "Udo" ist aufgrund der Vorfälle rund um das Derby gegen Schwenningen gefeuert worden. Foto: P-I-X

Die Adler Mannheim haben ihr Maskottchen gefeuert! Diese Nachricht schaffte es dieser Tage nicht nur auf BILD online, sondern sorgte auch auf Facebook für reichlich Verwirrung. Was war passiert: Der Hamster zeigte am ersten DEL-Wochenende nach dem Heimsieg über Schwenningen nicht nur den Gäste-Fans den Stinkefinger, sondern machte auch osbzöne Gesten in Richtung Fanblock der Wild Wings. Jetzt hat der Mann, der im "Udo"-Kostum steckt, ausgedient.



Von lebenslangem Stadionverbot oder gar einer Verbannung des Hamsters kann allerdings keine Rede sein. Mannheim trat derartigen Gerüchten mit einer offiziellen Erklärung via Facebook entgegen. Dort heißt es: "Es freut uns, dass ihr euch (gemeint sind die Fans, Anm. der Redaktion) mit unserem Maskottchen Udo sehr identifiziert und Loyalität beweist. Aber es ist Quatsch, dass Udo nicht mehr bei Adler-Heimspielen auftreten wird."

Fakt ist lediglich, dass Darsteller im Hamster-Kostüm nicht mehr von den Adlern gebucht wird, künftig als ein anderer Mann im Hamster-Kostüm stecken wird. Die Begründung der Mannheimer ist ebenfalls einleuchtend: "Solch ein Verhalten unseres Maskottchens ist absolut inakzeptabel und entspricht nicht unseren Wertvorstellungen, da es - wie alle Mitarbeiter im direkten Umfeld der Adler Manheim - eine Vorbildfunktion hat und diese zu jeder Zeit zu vertreten hat", so der offizielle Wortlaut der Erklärung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 10 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 10 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.