Anzeige
Sonntag, 2. April 2017

Vierter Debütant Frederik Tiffels erstmals im Kader der Nationalmannschaft - Ullmann muss für WM passen

Christoph Ullmann muss für die WM absagen.
Foto: City-Press

Bundestrainer Marco Sturm hat für die beiden Partien im Rahmen der Euro Hockey Challenge in Norwegen gegen den Gastgeber (Donnerstag, 06.04., 19 Uhr, Samstag, 08.04., 18:15 Uhr; jeweils im Internet-Livestream bei SPORT1, zusätzlich Live-Einstieg bei SPORT1 ab 19.15 Uhr) in Lillehammer mit dem 21 Jahre alten Angreifer Frederik Tiffels den vierten Debütanten in sein Aufgebot berufen. Sturm hatte jüngst im Interview mit Eishockey NEWS angekündigt, mit jungen Spielern Schwung reinbringen zu wollen. "Ich habe alle Spieler in Nordamerika beobachtet, auch die am College", sagte er.

"Er ist ein junger und schneller Spieler, dessen Entwicklung ich in den vergangenen beiden Spielzeiten genauer verfolgt habe und der sich jetzt eine Chance verdient hat", sagte Sturm und ergänzte: "Frederik hat in unseren Nachwuchs-Auswahlmannschaften stets gute Leistungen gezeigt. Er kann sich genauso wie Pascal Zerressen, Jakob Mayenschein und Maxi Kammerer empfehlen."

Der gebürtige Kölner durchlief den Nachwuchs des Krefelder EV, des Kölner EC und der Jungadler Mannheim, bevor er zur Saison 2012/2013 nach Nordamerika wechselte und in den vergangenen drei Spielzeiten für das Collegeteam der Western Michigan University in der National Collegiate Athletic Association (NCAA) stürmte. Während seiner Zeit bei der U20 Nationalmannschaft spielte Tiffels u.a. an der Seite von Leon Draisaitl, Dominik Kahun, Fabio Pfohl oder Jonas Müller. Er wurde 2015 in der sechsten Runde von den Pittsburgh Penguins gedraftet.

Unterdessen musste Christoph Ullmann (Adler Mannheim) seine Teilnahme an der Vorbereitung und der Heim-WM aufgrund einer leichten Blessur an der linken Schulter absagen. Das teilte der Routinier dem Bundestrainer am Wochenende mit. "Ich bin trotz der Pause seit dem Playoff-Aus leider immer noch nicht bei 100 Prozent. So kann ich der Nationalmannschaft nicht helfen. Es ist daher besser, die Verletzung im Sommer auszukurieren und Platz für einen gesunden und fitten Spieler zu machen", sagte Ullmann.

Am kommenden Montag, 3. April, beginnt die erste Vorbereitungsphase auf die Heim-WM (5. - 21. Mai 2017) in Köln.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.