Anzeige
Mittwoch, 24. Oktober 2018

Dauerthema Franz-Siegel-Halle Michael Müller wird neuer Präsident beim EHC Freiburg und setzt sich für Eisstadion ein – Werner Karlin und Toni Klein in Ämtern bestätigt

Das Bild zeigt den Vorstand des EHC Freiburg, von links nach rechts: Werner Karlin, Michael Müller, Martina Müller, Marc Esslinger und Toni Klein.
Foto: EHC Freiburg

Der Vorstand des EHC Freiburg aus der DEL2 ist ab sofort fünfköpfig: Die Mitgliederversammlung wählte Michael Müller zum Präsidenten des Eishockeyvereins. Vorsitzender Werner Karlin und Nachwuchsleiter Toni Klein wurden in ihren Ämtern bestätigt. Knapp 100 Mitglieder hatten sich am Dienstagabend eingefunden, um auf das zurückliegende Geschäftsjahr - das ein finanzielles Minus mit sich brachte - zurückzublicken und die Vorstandswahlen abzuhalten. Hierbei wurden der erste Vorsitzende Karlin und Nachwuchsleiter Klein ohne Gegenstimme wiedergewählt. Die Amtszeiten von Martina Müller (Schatzmeisterin) und Marc Esslinger (zweiter Vorsitzender) laufen noch bis zur nächsten Jahreshauptversammlung.

Zudem präsentierte Werner Karlin einen geeigneten Kandidaten für diese hervorgehobene Position: Michael Müller. Der Ehemann von Schatzmeisterin Martina ist seit Jahren im Förderkreis Nachwuchs aktiv und wirkt hinter den Kulissen des EHC Freiburg bereits seit dem Frühjahr mit. Karlin stellte Michael Müller als einen "Macher" vor, der "anpackt, vernetzt ist und etwas bewegt". In diesem Lichte sei auch das Präsidentenamt zu sehen: "Der EHC-Präsident ist kein Sonnenkönig."

Müller, der ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt wurde, selbst gab sich kämpferisch, unter anderem mit Blick auf die unbefriedigende Hallensituation: "Unser Eisstadion ist die meistgenutzte Sporthalle in Südbaden. Jetzt ist die Stadt dran. Dafür werde ich - friedlich - auf den Tisch hauen." Zudem erläuterte er Veränderungen in der Sponsorenstruktur. Zwar sei es richtig, dass an der Bande noch einige Werbeflächen frei seien; die Einnahmesituation habe sich aber dennoch verbessert: "Wir haben uns bisher unter Wert verkauft."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 21 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 22 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.