Anzeige
Montag, 22. Juli 2019

Event-Game-PK in Offenbach Christof Kreutzer: „Das wird ein richtig geiles Spiel. Jeder, der es verpasst, ist selbst schuld“

Ein Teil der Besetzung der DEL2-Event-Game-Pressekonferenz in Offenbach (v.l.): Julia Nestle (Hitradio FFH), Andreas Herzog (SBB), Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke (Offenbach), Andreas Ortwein (Geschäftsführer EC Bad Nauheim), Andreas Stracke (Gesellschafter, Chief Marketing Officer Löwen Frankfurt), DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: Hübner

Am Montagmittag veranstaltete die DEL2 anlässlich des Event Games in Offenbach eine Pressekonferenz im VIP-Raum des Sparda-Bank-Hessen-Stadions, der Heimspielstätte von Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach. Dort wird der EC Bad Nauheim am 14. Dezember 2019 gegen die Löwen Frankfurt antreten. Bei der Pressekonferenz waren neben DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch unter anderem auch Andreas Herzog (SBB), Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke (Offenbach), Andreas Ortwein (Geschäftsführer EC Bad Nauheim), Andreas Stracke (Gesellschafter, Chief Marketing Officer Löwen Frankfurt) und Franz-David Fritzmeier (Sportdirekor Löwen Frankfurt) sowie die beiden Spieler Marc El-Sayed (Bad Nauheim) und Maximilian Faber (Frankfurt) anwesend.

Im Vorverkauf gingen bereits 5.800 Tickets weg. In der letzten Woche hatten die Dauerkarteninhaber beider Clubs die Möglichkeit, noch vor dem offiziellen Verkaufsstart Tickets zu ordern. Bei der von Moderatorin Julia Nestle geleiteten Pressekonferenz stellte insbesondere Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein die Bedeutung des Spiels für die Kurstädter heraus. Schließlich treten die Roten Teufel als Veranstalter des "WINTER-DERBYs" an und für den "kleinen Club aus der Wetterau" sei es schlichtweg das größte Spiel in der Vereinsgeschichte.

Andreas Ortwein: "Ich denke es wird ein besonderer Tag für den Bad Nauheimer Eishockey-Sport, aber auch für den Eishockey-Sport insgesamt in Hessen. Der Bieberer Berg ist eine optimale Arena für ein solches Event Game und alle Mitwirkenden sind hochmotiviert und freuen sich bereits heute auf ein stimmungsvolles Derby gegen die Löwen Frankfurt. Niemand hatte im November daran geglaubt, dass es ein solches Open-Air Spiel jemals mit dem EC Bad Nauheim geben würde. Umso mehr freuen wir uns auf viele eishockeybegeisterte Fans aus ganz Deutschland, die mit den Fans der Teufel und Löwen diesen Abend zu einem einmaligen Erlebnis machen."

Ein besonderes Déjà-vu erleben dabei Christof Kreutzer und Franz-David Fritzmeier. Der Trainer des EC Bad Nauheim und der Sportliche Leiter der Löwen Frankfurt standen sich bereits als Trainer beim Winter Game zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien 2015 gegenüber. "Das war damals ein Höhepunkt in meiner Karriere und das ,WINTER-DERBY' jetzt wird ein weiterer Höhepunkt werden", sagte Kreutzer. "Ich hoffe natürlich, dass wir die Punkte nach Frankfurt holen", entgegnete Fritzmeier, der damals mit den Haien eine Niederlage einstecken musste.

Für Eishockey NEWS war Mitarbeiter Holger Hess vor Ort und sammelte weitere Stimmen (siehe Sammlung).

Stimmen von der Pressekonferenz in Offenbach (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.