Anzeige
Montag, 12. August 2019

Am Frankfurter Flughafen Löwen Frankfurt unterzeichnen Vormietvertrag mit neuer Multifunktionsarena „TheDOME“

So soll die neue Multifunktionsarena "TheDOME" am Frankfurter Flughafen aussehen.
Foto: Löwen Frankfurt

Die Löwen Frankfurt aus der DEL2 haben einen Vorvertrag mit der "Katz Group" unterzeichnet, um in der Multifunktionsarena "The Dome" ihre Heimspiele austragen zu können. "Die Bedingungen sind traumhaft", begründet der geschäftsführende Gesellschafter des Clubs, Stefan Krämer, die vorzeitige Unterschrift, obwohl der Bau der neuen Arena längst nicht sicher ist. Die Löwen sollen mietfrei im Dome spielen und zusätzlich einen Betrag erhalten, um ein Team aufzustellen, dass auch in der DEL konkurrenzfähig ist. Es ist geplant die Arena, die mit 23.000 Plätzen die größte Europas werden soll, am Flughafen Frankfurt zu errichten.

Stefan Krämer: "In den vergangenen Wochen gab es einige positive Entwicklungen bezüglich des Baus einer Multifunktionsarena in Frankfurt. Dass wir nun diesen Vormietvertrag unterschreiben konnten, ist ein Meilenstein für das Thema an sich, aber auch für die Weiterentwicklung der Löwen Frankfurt. Dieser für uns äußerst großzügige Mietvertrag ist einmalig in der Geschichte des deutschen Sports und zeigt, wie verbindlich TheDOME den regionalen Spitzensport unterstützen will. Mit diesem Mietvertrag ist die Zukunft der Löwen Frankfurt nachhaltig auf Jahre gesichert, da die Löwen sowohl mietfrei in der Arena spielen, als auch pro Jahr eine signifikante monetäre Unterstützung erhalten werden."

Vergangenen Freitag wurden bei einer Pressekonferenz am Frankfurter Flughafen neue Details zum Bauprojekt vorgestellt - unter anderem ging es um die Parkplatz- und An- und Abfahrtssituation. Hierzu hat die "Katz Group" umfassende Analysen und Informationen vorgelegt, wonach die Anbindung sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos funktionieren wird.

Eine Entscheidung, wie es mit dem Projekt "TheDOME" weitergeht und wann ein möglicher Baubeginn angedacht ist, wird in den kommenden Monaten erwartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 18 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.