Anzeige
Dienstag, 13. August 2019

Aus Rivalen werden Partner DEL2-Aufsteiger EV Landshut und Süd-Oberligist Eisbären Regensburg beschließen Kooperation

Neue Kooperationspartner: (von links) Landshuts Geschäftsführer Ralf Hantschke, Regensburgs Head Coach Igor Pavlov, EVL-Cheftrainer Axel Kammerer, Eisbären-Geschäftsführer Christian Sommerer sowie Stefan Schnabl (Sportlicher Koordinator EV Regensburg).
Foto: EV Landshut

In der vergangenen Saison waren sie noch große Rivalen in der Oberliga Süd, jetzt ziehen der in die DEL2 aufgestiegene EV Landshut und die Eisbären Regensburg gemeinsam an einem Strang: Die beiden Traditionsclubs aus Niederbayern und der Oberpfalz haben eine umfassende Kooperation für die bevorstehende Saison 2019/20 beschlossen.

"Diese Kooperation bietet für beide Seiten großartige Möglichkeiten. Wir freuen uns sehr, dass wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen konnten. Durch die gemeinsame Zeit in der Oberliga bestanden ja ohnehin schon gute Kontakte, die wir jetzt noch einmal intensiviert haben", sagt EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

"Wir hatten ein sehr unkompliziertes Treffen, nachdem der EV Landshut uns kontaktiert hatte, um gemeinsam die Möglichkeiten einer Kooperation auszuloten. Wir schätzen die Arbeit des EVL und die Organisation um Ralf Hantschke sehr. Auch aufgrund der räumlichen Nähe und der erörterten Möglichkeiten konnten wir uns sehr schnell auf eine Kooperation für die Saison 2019|2020 einigen," ergänzt Eisbären-Geschäftsführer Christian Sommerer.

Die konkrete Umsetzung in Bezug auf die Vergabe von Förderlizenzen soll nun vor allem in der Verantwortung der beiden Cheftrainer Axel Kammerer (Landshut) und Igor Pavlov (Regensburg) liegen. "Für uns ist entscheidend, dass wir den Spielern unseres Kaders, die in der DEL2 nicht so viel Eiszeit bekommen, eine gute Möglichkeit anbieten können, um auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. Genau für dieses hohe Niveau stehen die Eisbären Regensburg als eine der ambitioniertesten Mannschaften in der Oberliga", befindet Kammerer.

"Die Spieler, die uns vom EVL via Förderlizenz zur Verfügung gestellt werden, erweitern unsere Kadertiefe und sorgen auch für qualitative Unterstützung. Zudem wird es einen gesunden Konkurrenzkampf geben", blickt Pavlov voraus und sagt weiter: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit dem EV Landshut sowie eine gute und partnerschaftliche Kooperation."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.