Anzeige
Mittwoch, 28. August 2019

Torjäger folgt auf Torjäger: Wegen Gehirnerschütterung: Greg Gibson kann Vertrag in Heilbronn nicht erfüllen – Bryce Gervais kommt als Ersatz

Bryce Gervais im Trikot des EHC Olten.
Foto: imago images / Pius Koller

Die Heilbronner Falken haben den 27-jährigen Stürmer Bryce Gervais für die DEL2-Spielzeit 2019/20 verpflichtet. Der gebürtige Kanadier wird die vierte Kontingentstelle in Anspruch nehmen, da Stürmer Greg Gibson seinen Vertrag für die kommende Saison 2019/20 aus gesundheitlichen Gründen nicht erfüllen kann. Gibson (28) war mit 36 Treffern und 33 Vorlagen einer der absoluten Leistungsträger im Heilbronner Team 2018/19, leidet aber weiter an den Folgen einer Gehirnerschütterung aus der vergangenen Saison.

Sein Ersatz, der 1,75 Meter große Linksschütze Gervais, war zu Beginn seiner Karriere ausschließlich in Nordamerika aktiv und schaffte in der Saison 2015/16 erstmals den Sprung in die AHL, wo er in 10 Spielen insgesamt 6 Scorer-Punkte für die Chicago Wolves erzielte. In den zwei darauffolgenden Jahren stand er ebenfalls für Chicago auf dem Eis und absolvierte 96 Pflichtspiele (26 Scorer-Punkte). 2018 folgte dann der erstmalige Wechsel nach Europa, wo Gervais in der abgelaufenen Saison beim EHC Olten in der Schweizer Swiss League (Zweite Liga) aktiv war und in 53 Spielen insgesamt 46 Scorer-Punkte (27 Tore, 19 Vorlagen) sammelte.

Atilla Eren, Geschäftsführer Heilbronner Falken, sagt zum ungeplanten Abschied von Gibson: "Nach Abstimmung mit Greg Gibson, seinem Spieler-Agenten sowie unserer medizinischen Abteilung ist die Entscheidung im Laufe der Woche gefallen. Wir bedauern das sehr, nicht nur weil wir einen sehr guten Spieler verlieren, sondern auch deshalb, weil Greg immer noch an den Folgen seiner Gehirnerschütterung leidet, die er sich gegen Ende der letzten Saison zugezogen hat. Wir wünschen ihm gute Besserung, eine vollständige Genesung und danken ihm für seinen Einsatz im Trikot der Heilbronner Falken."

Über den neuen Mann in den Reihen der Falken weiß er zu berichten: "Wir sind davon überzeugt, dass er Gibson in Bezug auf seine spielerischen Fähigkeiten ersetzen kann und werden nun alle notwendigen Maßnahmen einleiten, um Bryce bis zum Saisonstart am 13. September für den DEL2-Spielbetrieb zu lizenzieren."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.