Anzeige
Donnerstag, 5. September 2019

Testspiele am Mittwoch Ravensburg bezwingt Kooperationspartner Lindau – Kaufbeuren siegt am Memminger Hühnerberg

Angreifer Ludwig Nirschl (rechts) gelang im Test gegen seine Ravensburger-Teamkollegen der Ehrentreffer für den EV Lindau.

Foto: Kim Enderle

Die Ravensburg Towerstars kamen am Mittwochabend zu einem souveränen 5:1-Heimerfolg gegen den Oberliga-Kooperationspartner EV Lindau. Der amtierende DEL2-Meister war in der Partie vor 2.398 Zuschauern von Beginn an klar überlegen und ging bereits im Auftaktdrittel durch Treffer von Patrick Seifert und Maximilian Kolb mit 2:0 in Führung. Mit einem Unterzahl-Treffer erhöhte Tero Koskiranta zu Beginn des Mittelabschnitts auf 3:0. Und auch im Schlussdrittel waren die Gastgeber die dominierende Mannschaft und bauten die Führung durch die beiden Neuzugänge Matias Haaranen und Thomas Brandl weiter aus. Eine Minute vor dem Spielende glückte dann ausgerechnet Ludwig Nirschl, der bei den Towerstars unter Vertrag steht, aber via Förderlizenz vorrangig in Lindau zum Einsatz kommt, der Ehrentreffer für die Islanders.

Ebenfalls ein Duell DEL2 gegen Oberliga lieferte sich der ESV Kaufbeuren und der ECDC Memmingen. Dabei setzten sich die klassenhöheren Gäste am Memminger Hühnerberg knapp mit 3:2 durch. Der ESVK erwischte den deutlich besseren Start ins Spiel und führte durch Treffer von Leon Kittel, Jonas Wolter und Jere Laaksonen nach etwas mehr als zehn Minuten Spielzeit bereits mit 3:0. Oberliga-Kooperationspartner Memmingen brauchte, um in seinem ersten Testspiel in die Partie zu finden. Nach torlosem Mittelabschnitt brachte aber Neuzugang Benedikt Böhm die Gastgeber zu Beginn des Schlussdrittels mit einem Treffer in Unterzahl erstmals auf das Scoreboard. In der Schlussphase gelang Patrik Beck sogar noch der Anschlusstreffer für immer stärker werdende Indians. Zum Ausgleich reichte es am Ende aber nicht mehr.

Sebastian Saradeth



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 2 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 2 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.