Anzeige
Dienstag, 1. Oktober 2019

Löwen-Defender im Interview Frankfurts Max Faber: „Möchte betonen, dass wir keine Unruhe im Team hatten“

Max Faber beim Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt sind mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen in die DEL2-Saison gestartet. Am letzten Sonntag drehten die Hessen einen 0:2-Rückstand und gewannen dann noch mit 3:2 gegen den ESV Kaufbeuren. Am Mitwoch müssen die Hessen nach Heilbronn. Der DEL2-Verteidiger des Jahres, Max Faber, analysiert im aktuellen Interview den Saisonstart und blickt voraus zum Auswärtsspiel bei den Falken.

Herr Faber, nach 0:2 haben die Löwen noch die Kurve bekommen und 3:2 in der eigenen Halle gewonnen. Wie fällt Ihr Fazit nach sechs Spielen aus?
Max Faber: "Der Sieg gegen Kaufbeuren war sehr wichtig, keine Frage - vor allem nach der Niederlage in Ravensburg. Ich finde, dass wir am Sonntag die Ruhe in unserem Spiel nie verloren haben und trotz eine 0:2-Rückstandes eine gute Leistung gebracht haben. Vom Gefühl her war ich immer positiv, auch als wir nicht in Führung lagen. In der zweiten Pause waren wir als Team überzeugt davon, dass wir das Spiel noch drehen und gewinnen werden. Und das haben wir auch geschafft. Blickt man auf die sechs Spiele sind wir sehr ruhig und gelassen geblieben. Eine gewisse Unruhe kam von außen, aber wir als Team haben ganz normal weiter trainiert, denn wir wissen, wie stark wir sind. Es muss einfach klick machen und der Sieg gegen Kaufbeuren war ein wichtiger Schritt. Aber ich möchte noch einmal betonen, dass wir keine Unruhe im Team hatten"

Die Mannschaft tritt sehr geschlossen auf und es sieht so aus, als hätten die Löwen eine tolle Gemeinschaft. Auch neben dem Eis unternehmen die Spieler einiges. Wie war der Ausflug auf das Münchener Oktoberfest?
Faber: "Es hat sehr viel Spaß gemacht und es ist natürlich auch gut, mal raus zu kommen. Aber unser Trip auf die Wiesn hat nichts mit der Niederlage gegen Ravensburg oder dem Sieg gegen Kaufbeuren zu tun"

An diesem Mittwoch müsst Ihr nach Heilbronn. Die Falken haben die letzten vier Spiele gewonnen. Was erwartet Ihr für ein Spiel?
Faber: "Gerade auf die Leistung vom letzten Drittel gegen Kaufbeuren können wir aufbauen. Man hat gesehen, was mit einer positiven Einstellung alles erreicht werden kann. Wir dürfen uns in Heilbronn nicht aus der Ruhe bringen lassen und müssen unsere Leistung bringen. Dann haben wir eine gute Chance. Gerade auswärts haben durch unsere eigene Schuld bisher noch nicht gewonnen. Das gilt es zu ändern. Wir hatten in allen Partien in der Fremde mindestens ein starkes Drittel, in dem wir richtig gut gespielt haben und dann haben wir es uns selbst versaut. Es hat jeder gesehen, dass wir zu viele Strafzeiten genommen haben und das hat uns gerade auswärts die Spiele gekostet. Daran haben wir gearbeitet und dann kommt auch der Erfolg".

Noch ein paar Worten zu Ihnen. Sie sind der DEL2-Verteidiger des letzten Jahres. Wie sind Sie in die Saison gestartet?
Faber: "Ja, soweit gut. Ich habe mit David Suvanto einen neuen Partner, weil Dan Spang nicht mehr bei uns ist. Das klappt schon ganz gut. Er ist ein anderer Spielertyp als Dan, aber wir verstehen uns immer besser. Ich habe diese Saison mehr Verantwortung, gerade in Überzahl. Dort führe ich die zweite Reihe an, nachdem Roope Ranta für mich in die erste Linie gerutscht ist, weil er einfach den besseren Schuss hat. Aber insgesamt ist die Saison noch frisch und wir werden uns alle noch steigern".

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 9 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.