Anzeige
Sonntag, 6. Oktober 2019

Der 9. DEL2-Spieltag am Sonntag Kassels Karachun erzielt Hattrick im Topspiel, Carruth rettet Füchse-Dreier über die Zeit, Dresden holt den zweiten Saisonsieg

Durften sich über einen knappen Heimsieg freuen: Die beiden Füchse-Verteidiger Ondrej Pozivil (links) und Oliver Granz.
Foto: Heide

Deutliche Sache im Spitzenspiel des 9. DEL2-Spieltags: Tabellenführer Kassel dominierte am Sonntagabend gegen den Zweitplatzierten aus Heilbronn nach Belieben und führte bereits nach nicht einmal zehn Minuten mit 3:0. Wie schon am Mittwoch gegen Bietigheim entwickelte sich das Topspiel in der Folge zu einer extrem einseitigen Partie, beim 7:1 stach Alexander Karachun mit einem Hattrick heraus. Die Schlittenhunde schlossen die Drei-Spiele-Woche somit mit einer perfekten Bilanz und einem Torverhältnis von 22:3 ab.

Auswärtssieg beim Löwen-Duell in Bad Tölz: Das Team von Kevin Gaudet unterlag Frankfurt trotz der frühen Führung durch Marco Pfleger mit 2:5. Zurück in der Erfolgsspur ist auch der EHC Freiburg. Die Wölfe fanden beim 4:1 über die Eispiraten Crimmitschau die richtige Antwort auf die Pleite in Kaufbeuren. Nikolas Linsenmaier war mit drei Assists der erfolgreichste Punktesammler der Gastgeber.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 


Mac Carruth wie eine Wand: Der Torhüter der Lausitzer Füchse hielt beim 3:2-Erfolg über Bietigheim mit 50 Saves den Heimdreier fest. Vor allem in den Schlussminuten scheiterten die Steelers bei einer fast zweiminütigen Sechs-gegen-drei-Situation immer wieder am US-Amerikaner. Den Gamewinner erzielte Darcy Murphy zehn Sekunden vor der zweiten Pause.

Endlich der zweite Saisonsieg für die Dresdner Eislöwen. Beim deutlichen 6:2 über den EC Bad Nauheim trafen Nick Huard und Toni Ritter je zweifach. Meister Ravensburg gab sich bei den Bayreuth Tigers, die auf den letzten Platz abrutschten und seit sieben Spielen ohne einzigen Zähler sind, ebenfalls keine Blöße. Neuzugang Rob Flick legte beim 4:1 nach seinem Debüt-Viererpack nach und hat nach zwei Matches nun sechs Tore auf dem Konto.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 7 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 7 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.