Anzeige
Freitag, 11. Oktober 2019

Kapitel Kassel beendet Bietigheim Steelers nehmen Stürmer Mark Ledlin unter Vertrag

Mark Ledlin verlässt die Kassel Huskies.
Foto: Diekmann

Die Bietigheim Steelers (DEL2) haben einen Ersatz für den nach Kaufbeuren abgewanderten Max Lukes gefunden: Wie erwartet wechselt Stürrmer Mark Ledlin ins Ellental. Der 21-jährige Stürmer kommt von Ligakonkurrent Kassel Huskies, absolvierte in der laufenden Runde aber noch kein einziges Spiel.

Der in Garmisch-Partenkirchen geborene Rechtsschütze wurde in der Jugend des SC Riessersee ausgebildet, über das DNL-Team der Eisbären Berlin wechselte Ledlin in die Oberliga zu den Hannover Indians. Dort wurde er nach elf Toren in 38 Spielen zum "Rookie des Jahres" gewählt. Via Förderlizenz absolvierte er für Kassel seine ersten acht Spiele in der DEL2 und wechselte daraufhin fest zu den Schlittenhunden, löste seinen Vertrag vor Saisonbeginn 2018/19 aber schon wieder auf, nur um in Januar 2019 doch zurückzukehren. Insgesamt kam Ledlin 21 Mal für die Huskies zum Einsatz, schoss dabei ein Tor und er gab eine Vorlage.

Geschäftsführer Volker Schoch: "Mark wird dem Kader mehr Tiefe geben und er bekommt bei den Steelers die Chance zu zeigen, was er kann. Er kennt die ihm zugeteilte Rolle und wird diese Herausforderung annehmen. Wir freuen uns zu sehen, was alles in ihm steckt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 16 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 18 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 18 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 18 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.