Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2020

Nach Vorfällen und Hausverbot 28 Stadionverbote bis April 2021: Ravensburg Towerstars konkretisieren Maßnahmen gegen Ultra-Gruppierung

Am 19. Januar war es beim Duell zwischen Ravensburg und Landshut in der DEL2 zur Eskalation gekommen.
Foto: Enderle

Nach den Ausschreitungen bei der DEL2-Partie gegen den EV Landshut hatten die Ravensburg Towerstars als erste Konsequenz zunächst von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht und der Gruppe „B1 Crew“ den Zutritt in die CHG Arena verweigert (Eishockey NEWS berichtete). Nach weiteren Abstimmungen mit dem Fanrat der Towerstars, der Stadtverwaltung Ravensburg und der Polizei werden die Maßnahmen nun konkretisiert, wie der amtierende DEL2-Champion aus Oberschwaben am Dienstagnachmittag mitteilte. 28 Mitglieder der  „B1-Crew“ sowie weitere an den Vorfällen ebenfalls beteiligte Personen aus Heidenheim und München wurden inzwischen namentlich angeschrieben und ihnen wurde ein Stadionverbot für die Dauer bis zum 30. April 2021 ausgesprochen, so der Club. Des Weiteren wird von der DEL2 geprüft, das ausgesprochene Stadionverbot auch auf bundesweite Ebene auszuweiten.

„Die Clubführung der Ravensburg Towerstars weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass sämtliche Maßnahmen in enger Abstimmung und Unterstützung der Stadt Ravensburg und den Polizeibehörden erfolgten. Betonen wollen die Towerstars auf diesem Wege auch, dass für die konsequenten Maßnahmen gegen die Personen nicht alleine die Vorfälle bei den Spielen gegen Landshut ausschlaggebend waren. In den vergangenen Jahren kam es sowohl bei den Heimspielen der Towerstars als auch auswärts immer wieder zu Vorfällen und Handlungen, die nicht zu tolerieren sind“, heißt es in der Mitteilung des DEL2-Clubs.

Eine kommunikative Aufarbeitung der Problematik war laut Club-Angaben nicht möglich: „Mit Vertretern der ‚B1 Crew’ wurde mehrfach der Dialog gesucht und Ermahnungen mit der Androhung von Stadionverboten ausgesprochen. Leider wurden jegliche Anmerkungen und Ermahnungen nicht akzeptiert und selbst bei einem Gesprächstermin zwischen der ‚B1 Crew‘, Towerstars, Stadt Ravensburg, Polizei und dem Fanrat nach den Vorfällen im Spiel gegen Landshut, war keine Einsichtigkeit der Gruppe erkennbar. Folglich blieb leider keine andere Möglichkeit als die Aussprache der Stadionverbote.“

Gegen die Ultragruppierung und Personen, die als Anhänger des EV Landshut auffällig wurden, werden nach Abschluss der Ermittlungen durch die Polizei ebenfalls überregionale Maßnahmen ausgesprochen, wie die Towerstars am Dienstag mitteilten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 2 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 3 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 4 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.