Anzeige
Freitag, 7. Februar 2020

Der 45. Spieltag der DEL2 am Freitag Freiburg klettert an die Spitze, Kassel verliert Derby, Weißwasser schnuppert wieder an Platz zehn

Andrej Bires verwandelte im Shootout seinen Penalty gegen Jerry Kuhn und sorgte so für den 3:2-Erfolg Bad Nauheims im Hessenderby und den Sturz des Tabellenführers aus Kassel.
Foto: Diekmann

Wachablösung an der Tabellenspitze der DEL2: Sieben Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde sind die Wölfe Freiburg neuer Tabellenführer. Die Breisgauer, die am Freitag ihr Heimspiel gegen Kaufbeuren knapp mit 4:3 gewannen, profitierten vom Ausrutscher des bisherigen Spitzenreiters aus Kassel. Die Huskies verloren das Prestigeduell gegen Bad Nauheim mit 2:3 nach Penalty-Schießen. Frankfurt ließ beim 6:2-Sieg in Landshut nichts anbrennen, und die Lausitzer Füchse dürfen nach dem 4:1-Erfolg über Ravensburg wieder von Platz zehn träumen.

Im Hessenderby zwischen Kassel und Bad Nauheim trat zunächst die Auswärtsmannschaft in Aktion. Andrej Bires sorgte für das erste Tor des Abends (13.), aber Justin Kirsch hatte nur eine Minute später in Überzahl die Antwort. Auch danach blieb es weitgehend ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Schlittenhunde. Diese verpassten aber den nächsten Treffer, der in der 43. Minute auf der Gegenseite fiel. Mike Card hieß der Torschütze im Powerplay. Aber wie schon in der letzten Woche zeigten die Gastgeber Moral und kamen nur Sekunden vor Schluss durch Austin Carroll zum Ausgleich. Es ging wieder ins Penalty-Schießen, in dem Andrej Bires die Nerven für die Gäste behielt. Kassel fällt durch die Niederlage auf Platz zwei.

Blitzstart am Landshuter Gutenbergweg: Robbie Czarnik brauchte nur 32 Sekunden für die Führung gegen Frankfurt. Allerdings erholten sich die Löwen von dem frühen Rückschlag schnell und erzielten ab der sechsten Minute vier Tore in Folge. Auch in Abschnitt zwei starteten die Gastgeber blitzschnell und setzten zur vermeintlichen Aufholjagd an. Danach hatten die abgezockten Frankfurter die Partie aber wieder weitgehend im Griff und machten es zum Ende hin deutlich. Landshut hat durch die dritte Heimpleite in Folge wohl endgültig den vorzeitigen Klassenerhalt verpasst, Frankfurt bleibt an Platz drei dran.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

 

Der neue Tabellenführer der DEL2 kommt aus Freiburg. Die Wölfe bezwangen Kaufbeuren nach großem Kampf und sprangen damit auf Rang eins. Der erste Erfolg im vierten Saisonduell gegen Kaufbeuren war allerdings hart erkämpft, sah es nach einem Doppelschlag innerhalb von 16 Sekunden im zweiten Abschnitt durch Joseph Lewis doch eigentlich aus gut für die Gäste. Doch die Breisgauer kämpften sich zurück und hatten in Nikolas Linsenmaier den Siegtorschützen auf ihrer Seite (58.). Die Allgäuer fielen durch die Niederlage aus den Top Fünf.

Spannend war es auch in Weißwasser, wo die Füchse ihre Chance auf die Pre-Playoffs wahren konnten. Fabian Dietz und Luke Nogard (28./29.) brachten die Lausitzer im Duell gegen Ravensburg auf die Siegerstraße. Die Gäste kamen zwar zum Anschluss, aber durch den zweiten Doppelschlag in der 49. Minute zogen die Füchse ihrem Gegner endgültig den Zahn. Neuzugang Kale Kerbashian traf zum wichtigen 3:1 und hatte damit seinen Anteil am Dreier. Die Lausitzer sind damit nur noch drei Zähler von Platz zehn entfernt.

Die Heilbronner Falken brachten ein seltenes Kunststück fertig und verspielten einen Vier-Tore-Vorsprung in Bayreuth. Dabei zog Heilbronn zunächst davon, unter den Torschützen war auch Debütant Jordan Samuels-Thomas (22.). Ab der 26. Minute übernahm aber die Heimmannschaft und glich tatsächlich aus – allerdings nicht lange, denn Stefan Della Rovere sorgte nach 47 Minuten in Überzahl für die abermalige Heilbronner Führung. Sechs Sekunden vor dem Ende glich Neuzugang Kurt Davis aber erneut für die Tigers aus. Im Duell Mann gegen Mann verwandelte Martin Davidek den entscheidenden Versuch für Bayreuth.

Seine Hausaufgaben erledigte Bad Tölz, wo die formstarken Eispiraten aus Crimmitschau zu Gast waren. Knackpunkt war der Beginn des Mitteldrittels, als die Tölzer durch Max French zwei Mal zuschlugen (26./28.). Danach rannten die Sachsen zwar an, aber Bad Tölz spielte die Partie nach Hause. Der Lohn ist der Sprung auf Rang fünf.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.