Anzeige
Mittwoch, 12. Februar 2020

Nachholspiel vom 28. Spieltag Sechster Sieg in Serie: Frankfurt gewinnt Hessenderby gegen Bad Nauheim und ist jetzt Dritter

Frankfurt hat am Dienstag das Hessenderby gegen Bad Nauheim mit 4:1 gewonnen.

Foto: Hübner

Sechster Sieg in Serie für die Löwen Frankfurt: Die Löwen gewannen am Dienstagabend das vom 28. Spieltag nachgeholte Hessenderby gegen den EC Bad Nauheim mit 4:1. Vor 5.308 Zuschauern war es der sechste Sieg in Serie für die Löwen, die in der Tabelle damit die Heilbronner Falken überholten und nun mit 81 Punkten auf Rang drei liegen – drei Zähler hinter Spitzenreiter EHC Freiburg, gegen den sie am Wochenende zweimal antreten müssen. Bad Nauheim ist mit 72 Zählern Fünfter.

Es dauerte bis kurz vor Ende des zweiten Drittels, ehe die Löwen den 0:1-Rückstand aus der neunten Minute (Andreas Pauli) hatten ausgleichen können. Martin Buchwieser, der erstmals seit dem 21. Januar wieder mit dabei war (auch Goalie Jimmy Hertel war wieder gesund, im Tor stand aber Patrick Klein), traf in der 39. Minute im Powerplay. Ein Doppelschlag von Maximilian Eisenmenger (45.) und Adam Mitchell (27.) sorgte dann für eine 3:1-Führung im Schlussdrittel. Zwei Minuten vor dem Ende traf Stephen MacAulay ins leere Bad Nauheimer Tor zum 4:1-Endstand.

Bilder zum Hessenderby (9 Einträge)

 

„Frankfurt war heute die bessere Mannschaft“, sagte Bad Nauheims Trainer Christof Kreutzer. „Vor allem im zweiten und dritten Drittel haben sie uns unter Druck gesetzt. Wir hatten aber dennoch gute Chancen. Wenn wir die nutzen, bleiben wir im Spiel. Solche Fehler, die wir nicht zulassen dürfen, werden gegen so eine Mannschaft wie Frankfurt bestraft.“

Frankfurts Trainer Matti Tilikainen sagte: „Ich bin sehr glücklich über den Sieg, das war in den letzten beiden Jahren gegen Bad Nauheim nicht immer so. Wir hatten heute wenig schlechte Momente, es war wichtig, dass wir zwei Powerplay-Tore erzielt haben. Wir waren wenig in der Defensive. Wir haben schon in den letzten gut 15 Spielen sehr gut gespielt, haben das Momentum und zeigen die richtige Einstellung. Nun genießen wir den Sieg und dann geht es gegen Freiburg. Wir sind nur drei Punkte hinter ihnen und natürlich möchte ich, dass mein Team am Ende auf einem der ersten beiden Plätze steht. Mal sehen, was am Wochenende passiert.“

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Frankfurt - Bad Nauheim
4:1 (0:1, 1:0, 3:0)
Tore:
0:1 (9.) Pauli, 1:1 (39.) Buchwieser, 2:1 (45.) Max. Eisenmenger, 3:1 (47.) Mitchell, 4:1 (58.) MacAulay; Strafminuten: Frankfurt 2, Bad Nauheim 10; Zuschauer: 5.308


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.