Anzeige
Mittwoch, 12. Februar 2020

Aktuelles Interview Verteidiger Marius Erk: „Würde gerne in Frankfurt bleiben“

Marius Erk
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt eilen von Sieg zu Sieg. Auch das Derby gegen den EC Bad Nauheim entschieden die Löwen mit 4:1 für sich. Frankfurt klettert nach dem sechsten Sieg in Folge auf den dritten. Tabellenplatz und freut sich nun auf das kommende Wochenende mit zwei Spielen gegen den aktuellen Tabellenführer aus Freiburg. Der Frankfurter Junge und Ex-Bad Nauheimer, Marius Erk, sprach nach dem Derbysieg über sein Team und wohin die Reise bis zum Ende der Hauptrunde noch hingehen soll.

Herr Erk, Glückwunsch zum Derbysieg und dem sechsten gewonnenen Spiel in Folge. Dies fühlt sich bestimmt super an, oder?
Marius Erk: „Ja, es ist ein tolles Gefühl endlich einmal zu Hause gegen Bad Nauheim gewonnen zu haben. Blickt man mal zurück auf Mitte Dezember vor dem Winter-Derby, da standen wir sieben oder acht Punkte hinter Bad Nauheim und jetzt sind wir neun Punkte vor ihnen. Das zeigt, was wir in den letzten acht Wochen für eine Leistung gezeigt haben. Wir spielen aktuell super und haben zueinander gefunden. Auch im heutigen Spiel haben wir selbst nach dem Rückstand eine tolle Leistung gebracht und uns nie aus der Ruhe bringen lassen. Meiner Meinung nach war das ein hochverdienter Derbysieg.“

Sind Spiele gegen Bad Nauheim für Sie immer noch etwas Besonderes als Frankfurter Junge und Ex-Nauheimer?
Erk: „Ja natürlich. Ich kenne noch viele Bad Nauheimer Spieler und im Vorfeld wurden einige Nachrichten verschickt. Ich bin in Bad Nauheim meine ersten Profischritte im Eishockey gegangen und allein deshalb ist es etwas Besonderes. Ich bin ja immer motiviert, gebe aber zu, dass ich gegen Bad Nauheim noch ein paar Prozent versuche draufzupacken.“

Die Löwen spielen seit Wochen vor allem defensiv viel besser. Die Flut von Gegentoren ist gestoppt. Was habt ihr dahingehend verändert?
Erk: „Wir spielen viel solider vor dem eigenen Tor und räumen konsequent alles weg. Zudem spielt Patrick Klein seit Wochen auf hohem Niveau. Da müssen wir weiter darauf aufbauen und diesen Weg weitergehen.“

Weitergehen ist ein gutes Stichwort: Jetzt geht es zwei Mal gegen den Tabellenführer aus Freiburg. Ein interessanter Vergleich…
Erk: „Wir können mit zwei Erfolgen gegen Freiburg den nächsten Schritt in der Tabelle gehen. Das wird allerdings sehr schwer, weil wir wissen, wie stark Freiburg in dieser Saison ist. Ich habe dies aber erwartet, weil sie sich sehr gut verstärkt haben. Dass es so perfekt läuft, war aber nicht vorherzusehen. Gerade defensiv ist Freiburg gut geordnet. Da reicht ein Blick auf ihre Endergebnisse. Viele Tore fallen da nicht so oft. Wir müssen sehen, dass wir sie knacken und unsere Form der letzten Spiele bestätigen. Das unausgesprochene Ziel ist natürlich jetzt, dass wir das Maximum erreichen wollen. Jeder von uns möchte noch so weit wie möglich in der Tabelle klettern. Dafür kämpfen wir gemeinsam. Alle Teams, ob Kassel, Freiburg oder wir, wollen erster in der Tabelle werden.“

Noch ein paar Worte zu Ihnen persönlich. Wie sind Sie mit Ihrer eigenen Leistung zufrieden und sehen die Löwen Fans Marius Erk auch in der kommenden Saison in Frankfurt?
Erk: „In der letzten Saison war ich nicht so zufrieden mit meiner Leistung und der Eiszeit, die ich hatte. Im Sommer habe ich hart gearbeitet, damit ich mich verbessere. Diese Saison läuft es prima. Ich habe viel Eiszeit, auch in Unterzahl, was mich sehr freut. Ich spüre das Vertrauen der Trainer. Diese Leistung möchte ich von Spiel zu Spiel bestätigen und so weit wie möglich mit den Löwen in den Playoffs kommen. Dann sehen wir weiter. Natürlich würde ich gern in Frankfurt bleiben. Ich komme von hier, meine ganze Familie lebt in Frankfurt und da ist mein zu Hause.“

Interview: Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.