Anzeige
Mittwoch, 6. Mai 2020

Thema in der aktuellen Ausgabe Zur Absicherung: „Corona-Klauseln“ werden in Kürze Bestandteil von Verträgen sein

Wird ein Spielervertrag unterschrieben, so soll er in Kürze auch „Corona-Klauseln“ enthalten.
Foto: imago images/photothek/Thomas Trutschel

Die Ausrichter der Australian Open in Melbourne besaßen eine Pandemie-Police, mussten sie im Januar aber nicht ziehen. Das erste Grand-Slam-Turnier des Tennisjahres konnte noch ausgetragen werden. Der All England Lawn Tennis and Croquet Club in Wimbledon hatte ebenfalls durch eine Versicherung vorgebeugt und erhält die durch die Absage entstandenen Verluste ersetzt – wie auch der Eishockey-Weltverband nach dem Ausfall der WM in der Schweiz. Aber eine derartige Weitsicht war die Ausnahme. Der Profisport wurde von der Corona-Krise weltweit kalt erwischt.

Damit das nicht noch einmal passiert, arbeiten Verbände, Ligen und Clubs seit Wochen an Lösungen. Eine davon: neue Klauseln in Spielerverträgen. Im deutschen Eishockey wird es sie in Kürze geben. Eishockey NEWS liegt der neue Musterkontrakt für DEL und DEL2 vor, erarbeitet von der Rechts- und Wirtschaftskommission des Oberhauses.

„Ich gehe davon aus, dass wir unsere Gespräche und Diskussionen in der nächsten Woche oder bis spätestens Mitte Mai abschließen werden und die ‚Corona-Klauseln‘, so nenne ich sie jetzt mal, dann Bestandteil neu abgeschlossener Verträge sein werden“, sagt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Die Clubs zogen dabei alle an einem Strang, zu wichtig war die finanzielle Absicherung. „Es gab unter den Teams keine unterschiedlichen Ansichten zu diesem Thema“, bestätigt auch DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Was die neuen Punkte in den Spielerverträgen sind, welches Schlüsselproblem bei den neuen Klauseln auftritt und was der frühere Profi und heutige Spielerberater Martin Ancicka im Interview unter anderem über vertragliche Änderungen infolge der Corona-Pandemie bei seinen Klienten zu sagen hat, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS (hier geht's zum kompletten Inhalt von Ausgabe 19/2020). Diese ist seit Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich oder jederzeit in unserem Online-Shop bestellbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.