Anzeige
Donnerstag, 14. Mai 2020

Aktuelles Print-Interview "Dann gäbe es mit der Meisterschaft sogar noch den Aufstieg dazu" – Denis Shevyrin über seine Entscheidung für Kassel und die DEL2

Denis Shevyrin verteidigt weiter für die Kassel Huskies in der DEL2.
Foto: Hübner

Vor ein paar Wochen war er noch unentschlossen: Nun hat sich der 25-jährige Verteidiger Denis Shevyrin entschieden, weiter den Schlittenhunden aus Kassel in der DEL2 treu zu bleiben. Im Interview aus unserer aktuellen Print-Ausgabe erklärt er die Hintergründe seiner Entscheidung.

Herr Shevyrin, welche Gründe sprachen dafür, in Kassel zu verlängern?
Denis Shevyrin: "Ich bin für mich alle Optionen durchgegangen. Die erste erste Challenge wäre gewesen, mich wieder in der DEL – ohne eine Führungsposition zu haben – zu beweisen. Die zweite Challenge war, die Rolle als Führungsspieler in der DEL2 innezuhaben und eine Mannschaft in die Playoffs und vielleicht sogar zur Meisterschaft zu führen. Ich habe mich dazu entschlossen, die zweite Variante der Challenge anzunehmen. Für mich ist es besser, weiter in der DEL2 zu spielen, mich noch weiter entwickeln zu können und über mich selbst hinauszuwachsen."

Sie sollen ja Angebote aus der DEL gehabt haben...
Shevyrin: "Ich habe die Möglichkeiten sehr genau für mich abgewogen. Zudem ist es so, dass durch die momentane Situation mit der Pandemie eine allgemeine Verunsicherung auf dem Markt herrscht. Ich hatte kein Angebot schwarz auf weiß vor mir liegen. Ich habe nicht gespürt, dass jemand gesagt hat: Ja, dich haben wir spielen gesehen und deshalb wollen wir dich verpflichten. Vereine agieren momentan eher zurückhaltend und müssen genau auf ihren Etat schauen."

Was genau sind Ihre Ziele mit den Huskies?
Shevyrin: "Ich denke, ich persönlich bin sportlich noch nicht zu Ende ausgereift. Ich war ja bis vor vier Jahren Stürmer und kann meine Position in der Verteidigung sicher noch festigen. Ich möchte der Beste sein, der ich sein kann. Dahin will ich mich entwickeln. Schon bevor ich letzte Saison nach Kassel kam, habe ich gesagt, dass ich in die Playoffs möchte und vielleicht sogar Meister werden. Dann ging die Saison ja leider ganz unerwartet und schnell zu Ende. Aber die Chance ist nächstes Jahr wieder da. Und dann gäbe es mit der Meisterschaft sogar noch den Aufstieg dazu."

Interview: Susanne Christ

Das komplette Interview mit Huskies-Verteidiger Denis Shevyrin finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.