Anzeige
Dienstag, 28. Juli 2020

Schwede wieder in Deutschland Ehemaliger Spieler des Jahres zurück in DEL2: Landshut holt Verteidiger Weihager

Von Graz nach Landshut: Robin Weihager kehrt in die DEL2 zurück.
Foto: 99ers/Krainbucher

Robin Weihager ist zurück in der DEL2. Der EV Landshut gab am Dienstag die Verpflichtung des Verteidigers bekannt. Der 32-jährige Schwede kommt vom österreichischen EBEL-Club Graz 99ers und unterschrieb bei den Niederbayern einen Einjahresvertrag. In der vergangenen Saison erzielte der erfahrene Abwehrspieler in 43 Spielen drei Tore und bereitete sieben Treffer vor. Von 2013 bis 2016 war Weihager schon einmal in Deutschland aktiv. In seiner ersten Saison 2013/14 wurde er in Diensten der Starbulls Rosenheim zum Spieler des Jahres und besten Verteidiger der DEL2 gewählt, ehe er zu den Krefeld Pinguinen in die DEL wechselte.

„Robin hat viel Erfahrung im europäischen Eishockey. Er bringt einen sehr guten Schuss mit und ist ein echter Zwei-Wege-Spieler. Vor allem aber ist er Rechtsschütze. So einen haben wir dringend gebraucht. Durch ihn werden wir viel flexibler und werden mit seinen Qualitäten als Blueliner auch unser Powerplay verstärken. Außerdem ist er ein richtig guter Charakter. Mit ihm wird sicherlich jeder im Team gut auskommen“, beschreibt Landshuts Trainer Leif Carlsson seinen Landsmann, der die vierte und letzte offene Ausländerstelle besetzt.

Geschäftsführer Ralf Hantschke erklärte: „Wir konnten uns in unseren Überlegungen bei den Verpflichtungen unserer Kontingentspieler in diesem Jahr mehr Zeit nehmen und haben sehr viel recherchiert. So wollten wir generell und im Rahmen der momentanen wirtschaftlichen Möglichkeiten, letztjährige Schwachstellen ausmerzen. In diesem Konzept haben die Rollen unserer Imports größte Bedeutung. Mit Jere Laaksonen haben wir einen starken Center verpflichtet, der mit seiner Kraft und Schnelligkeit überzeugen wird. Zach O'Brien und Marcus Power könnten mit ihren technischen und läuferischen Qualitäten ein adäquater Ersatz für Robbie Czarnik und Mathieu Pompei werden. Und mit der Verpflichtung von Robin können wir nun unserer Abwehr noch mehr Stabilität und Sicherheit verleihen. Zusätzlich bekommen wir einen Spieler, an dem man sich orientieren kann und der zusätzlich noch enorm torgefährlich ist. Das hat uns in Summe gerade im letzten Jahr gefehlt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 15 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 16 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 16 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.