Anzeige
Montag, 5. Oktober 2020

Nach Abschied von Luke Pither Ex-Schwenninger Andreé Hult füllt die frei gewordene Kontingentstelle beim EHC Freiburg

Andreé Hult kehrt von Leksands IF zurück nach Deutschland.
Foto: imago images / Bildbyran

Mit dem 32-jährigen Schweden Andreé Hult hat der EHC Freiburg Ersatz für den in seiner Heimat gebliebenen Kanadier Luke Pither gefunden. Das konnte der DEL2-Club aus dem Breisgau am Montagnachmittag vermelden. Im deutschen Eishockey ist Hult kein Unbekannter. Insgesamt vier Jahre schnürte er seine Schlittschuhe für den Kooperationspartner des EHC Freiburg - die Schwenninger Wild Wings - in der DEL (162 Spiele, 103 Scorer-Punkte, darunter 48 Treffer). 2019 folgte der Wechsel in die schwedische SHL zu Leksands IF, wo Hult in der vergangenen Spielzeit (42 Spiele, vier Scorer-Punkte) auflief und auch bereits in dieser Saison für ein Spiel auf dem Eis stand. Unter Head Coach Björn Hellkvist fand er jedoch kaum mehr zu Eiszeiten.
 
Freiburgs Cheftrainer Peter Russell sagt über die Neuverpflichtung: „Ich freue mich sehr, Andreé Hult in unser Team holen zu können. Er verfügt über viel Erfahrung in europäischen Top-Ligen. In Schwenningen war er ein Top-Spieler und konnte durchweg gute Spielzeiten aufweisen. Andreé ist genau die Art von Spieler, die wir brauchen, um Luke Pither zu ersetzen. Er ist ein guter Schlittschuhläufer, sorgt konstant für Scorer-Punkte, ist ein toller Mitspieler und arbeitet sehr hart. Ich habe mit vielen Leuten über Andreé Hult gesprochen und glaube, dass er die perfekte Lösung für diese Position ist.“
 
Neuzugang Andreé Hult selbst ergänzt zu seiner Rückkehr nach Deutschland: „Freiburg hat im vergangenen Jahr eine überragende Saison in der DEL2 gespielt und ich werde alles daran setzen, der Mannschaft zu helfen, um noch mehr Spiele zu gewinnen.“ Mit Hult (32) hat der EHC Freiburg neben Verteidiger Nick Pageau (32) sowie den Stürmern Scott Allen (30) und Cam Spiro (28) nun wieder alle Kontingentstellen für die bevorstehende DEL2-Saison besetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 14 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 16 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.