Anzeige
Sonntag, 27. Dezember 2020

Trotz Derbysieg am Samstag Dresdner Eislöwen aus der DEL2 trennen sich von Head Coach Rico Rossi – Co-Trainer Petteri Kilpivaara übernimmt vorerst

Trainer Rico Rossi musste seinen Posten bei den Dresdner Eislöwen räumen.
Foto: imago images/ Michael Sigl

Die Dresdner Eislöwen haben sich mit sofortiger Wirkung von Head Coach Rico Rossi getrennt. Dies gab der DEL2-Club am Sonntagmorgen bekannt. Die mit Playoff-Ambitionen in die Saison gestarteten Sachsen sammelten in den ersten 14 absolvierten Partien lediglich elf Punkte und belegen einen enttäuschenden vorletzten Tabellenplatz. Trotz eines 3:2-Erfolgs nach Verlängerung im Derby gegen Crimmitschau am Samstag konnte der 55-jährige Italo-Kanadier seinen Job nicht mehr retten. Vorerst übernimmt Rossis bisheriger Co-Trainer Petteri Kilpivaara das Coaching.

Marco Stichnoth, der Sportliche Berater der Dresdner Eislöwen, erklärt die Gründe für die Trennung: „Wir rangieren derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnten bisher nur elf Punkte holen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Wir haben in den letzten Wochen gemeinsam mit Rico Rossi versucht, eine Trendwende herbeizuführen. Leider ist dies nicht gelungen. Immer stärker ist in diesem Prozess jedoch deutlich geworden, dass sich unsere Strategie und die damit verbundenen kurzfristigen Lösungsansätze unterschiedlich gestalten. Aus diesem Grund haben wir uns unabhängig vom Spiel gegen Crimmitschau entschieden diesen konsequenten Schritt zu gehen und die Zusammenarbeit mit Rico Rossi zu beenden. Wir befinden uns in intensiven Gesprächen und werden schnellstmöglich einen Nachfolger präsentieren.“

Rossi, der zuvor in der Zweiten Liga unter anderem auch mehrere Jahre in Heilbronn und Kassel als Trainer tätig war, hatte im Sommer 2019 das Zepter hinter der Bande der Eislöwen übernommen und in seiner Premierensaison die (dann abgesagten) Playoffs erreicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.